Der reiche Goldton dieses Gewürztraminers von Clos Windsbuhl Vendanges Tardives, Jahrgang 2005, funkelt intensiv in der Flasche, als sei er gleichzeitig trinkbares Licht und flüssige Sonne. Ein erstes Hineinschnuppern offenbart eine frische, überraschend lebendige Aromatik, die an einen raffiniert edelsüßen Riesling erinnert.
Die klassischen Gewürztramineraromen lassen sich dabei nicht verleugnen. Neben Pfirsich, Apfel und Zitrusfrüchten tanzen auch Noten von Litschi, Rose, Vanille, Kardamom, Ingwer und Gewürznelke durch den Duft, wie eine exotische Gewürzkarawane auf dem Seidenweg.
Am Gaumen offenbart der Wein seine wahre Komplexität und Vielschichtigkeit. Die feine Mineralität des Kalkbodens zeichnet klare Konturen, auf denen die edle Süße elegant balanciert. Die anregende Säure gibt dem Wein dabei eine verspielte Leichtigkeit, die ihn trotz der Süße niemals schwer wirken lässt. Ein wunderbar harmonischer Süßwein, der zum Schwelgen und Tagträumen einlädt. Wie ein perfekt choreographiertes Ballett, bei dem jede Bewegung, jedes Aroma, seinen Platz hat und doch stets in Bewegung bleibt.
Die Ernte im Oktober 2005 folgte auf eine kurze feuchte Periode im September, Ideale Bedingungen für eine optimale Reife und Ausbildung der Edelfäule, die dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Ein wahrer Genuss und das nicht nur heute, sondern auch noch in vielen Jahren.
Im kulinarischen Bereich bietet dieser Wein eine Vielfalt an Pairing-Möglichkeiten. So würde er hervorragend mit Gerichten wie gebratenem Thunfischsteak an einer Zitrusbutter oder einer Karamellcreme mit fein geraspeltem Zitrone passen. Wer es exotischer mag, könnte diesen Wein auch zu einem pikanten Hühnchen-Curry oder einer frischen Passionsfrucht-Tarte probieren.
Winzer | Domaine Zind-Humbrecht |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Elsass |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Allergene | enthält Schwefel |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■■■■■ |
Säure | 10,2 g/l |
Trinktemperatur | 11° |
Parker Punkte | 94 |
Hersteller | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: CC-FR-BIO |