Zum Inhalt springen

Lebendige Weine Magazin

sommelier scheckt sauvignon blanc ein

Sauvignon Blanc – kühle Mineralik und reife Exotik

    Wenige Rebsorten polarisieren Weinliebhaber so sehr wie Sauvignon Blanc. Mit seinem unverwechselbaren aromatischen Profil – von grasig-vegetabil bis zu tropisch-exotisch – fordert er zur Stellungnahme heraus. Doch die faszinierende Vielseitigkeit dieser Rebsorte wird oft übersehen: Vom kühlen, mineralischen Sancerre über die feuersteinigen Interpretationen der Pfalz bis zu den kraftvollen Exemplaren… 

    reife chardonnay trtaube im weinberg

    Chardonnay – Von Präzision bis Opulenz

      Kaum eine andere weiße Rebsorte präsentiert sich so wandlungsfähig und terroir-sensibel wie Chardonnay. Als absolute Weltsorte gedeiht sie in nahezu allen Weinbauregionen und spiegelt wie keine zweite die Handschrift des Winzers und die Eigenheiten ihres Terroirs wider. Vom kühlen Chablis bis zum sonnenverwöhnten Kalifornien zeigt Chardonnay eine beeindruckende Bandbreite –… 

      pinot noir grapes journal

      Die Vielgestalt des Pinot Noir: Eleganz in all ihren Facetten

        Kaum eine andere Rebsorte fasziniert Weinkenner weltweit so sehr wie Pinot Noir. Sie ist anspruchsvoll, launisch und reagiert sensibel auf ihren Standort – genau diese Eigenschaften machen sie so besonders. Die Beeren mit ihrer dünnen Schale verlangen nach behutsamer Behandlung und präziser Vinifikation, belohnen dann aber mit einem unvergleichlichen Aromenprofil… 

        closerie saint roc vineyard view on les pins

        Bordeaux Biodynamisch

          Die Weinwelt blickt seit Jahrhunderten auf Bordeaux, eine Region, die für viele zum Inbegriff großer Weine wurde. Während die berühmten Châteaux der Médoc-Klassifikation von 1855 heute vor allem als Statussymbole dienen – mit Latour, Lafite und Co. bei Preisen von zum Teil über 1000 Euro pro Flasche – vollzieht sich… 

          loire terroir renaissance lebendige weine

          Terroir Loire

            Die Loire ist eine der faszinierendsten Weinregionen Europas. Von den mineralischen Sauvignon Blancs in Sancerre bis zu den komplexen Süßweinen Vouvrays erstreckt sich ein bemerkenswertes Spektrum an Terroirs und Weinstilen. Die Region erlebt seit einem Jahrzehnt eine regelrechte Renaissance, angetrieben von einer neuen Generation von Winzern, die das außergewöhnliche Potential… 

            bencze birtok istvan bencze

            Avantgarde im Elsass, Hochland-Rioja und autochthoner Balaton.

              Die stetige Evolution der europäischen Weinlandschaft bringt glücklicherweise immer wieder Entdeckungen hervor, die selbst den kritischsten Gaumen in Erstaunen versetzen. Heute stellen wir drei Weingüter vor, deren akribische Arbeit im Weinberg und außergewöhnliche Wege bei der Vinifikation für die spannendste Entwicklung ihrer jeweiligen Regionen stehen. Roberto Oliván hat in den… 

              terroir of montalcino

              Brunello di Montalcino: Sangiovese Sacred Soils

                Die gewundenen Straßen nach Montalcino führen in eine der faszinierendsten Weinregionen Italiens. Was in den frühen 1980er Jahren noch ein Geheimtipp unter Weinliebhabern war, hat sich zu einem der begehrtesten Weine Italiens entwickelt. Doch die magische Anziehungskraft dieser toskanischen Hügellandschaft, wo der Sangiovese seine wohl großartigste Ausdrucksform findet, ist zeitlos…