Info zum Wein
100 Prozent Xarel-Lo gewachsen auf Ton.
Info zum Ausbau
Spontangärung mit wilden Hefen über acht Monate in vier Jahre alten 300 Liter Barriquefässern aus Burgund.
Farbe
Funkelndes Strohgelb mit grünen Reflexen
Nase
Der Espenyalluchs ist ein absoluter Charakterwein. Unaustauschbar und voller Handschrift seines Schöpfers. Der Xarel-lo zeigt sich gewohnt schüchtern, lässt aber reichlich Platz, damit sich Machart und Herkunft entfalten können. Ein dezenter hefiger Ton ergänzt die Aromen von nassen Stein und feuchter Kreide großartig. Leicht rauchige Anklänge, karamellisierte Quitte und frische Birnen tauchen hintergründig auf. Auch gelbe Blüten und etwas Mandel machen sich mit Geduld im Glas breit.
Gaumen
Am Gaumen fesselt einen dieser Wein sofort. Die Salinität umkleidet sofort die Zahnoberflächen. Kongenial funktioniert die präsente, aber angenehme Säure zu der Mineralität. Salz und Säure liefern hier wirklich ein Wechselbad der Gefühle. Das hat gehörigen Druck, ist aber nicht ansatzweise breit, sondern glasklar. Ein wahrlich kristalliner Wein. Mit ganz feinem Schmelz versehen bahnt er sich seinen Weg in ein schier unendlich elegantes Finale. Die Worte „zeitlos“ und „groß“ kreisen unweigerlich über dem Wein.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker
- Glasierter Steinbutt auf Pak Choi mit Miso Beurre Blanc
- Weißer Spargel mit sautierten Langoustinos und cremigen Erbsen
- Kalbstartar mit frischen Gartenkräutern und Schwarzwurzel
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Winzer | Enric Soler |
Land | Spanien |
Region | Penedes |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Säure | 6,3 g/l |
Trinktemperatur | 15° |
Hersteller | Enric Soler, Barri Sabanell 11, 08736 Font-Rubi / Spain |