Zum Inhalt springen

Pinot Gris Clos Windsbuhl Vendanges Tardives 2005

75,03 

Inkl. MwSt. wo zutreffend
(100,04  / 1000 ml)
plus Versand
Lieferzeiten: ca. 3-4 Werktage

Der Gaumen ist jetzt noch verschlossen und weigert sich, die enorme Süße zu zeigen . In 2005 erreichten die Trauben eine perfekte Reife und Säurebalance und kurz vor der Weinlese wurden sie von der Edelfäule in kleine, reichhaltige, süße Beeren verwandelt.

Pinot Gris Clos Windsbuhl Vendanges Tardives 2005

75,03 

Artikelnummer: 9990006071 Kategorien: , , Weingut:

Der 2005 Pinot Gris vom Clos Windsbuhl Vendanges Tardives schimmert in einem satten Goldton, der durch zart kupferfarbene Reflexionen verfeinert wird. Die Nase wird von einer intensiven Süße erobert, durchzogen von verlockenden Duftnoten von Honig, karamellisierten Mandeln, getrockneten Datteln und Orangenmarmelade.

Am Gaumen zeigt sich dieser bemerkenswerte fermentierte Süßwein üppig und süß, begleitet von einer starken Mineralität. Man kann deutlich erkennen, dass sich dieser Wein noch in den Anfängen seiner Entwicklung befindet, mit einem Reifepotential, das über viele Jahre hinausbestehen wird.

Clos Windsbuhl ist auf einem 16-Morgen-Bergrücken gelegen, der nach Süden und Südosten ausgerichtet ist und ein besonderes Mikroklima beherbergt, das durch den nährstoffarmen Kalkboden noch verstärkt wird. Ähnlich wie in den außergewöhnlichen Jahrgängen 2002 und 1994 erreichten die Trauben im Jahr 2005 eine makellose Reife und Säurebalance. Kurz vor der Ernte verwandelte der Edelfäule die Beeren in kleinere, süßere und intensivere Früchte.

Bereits jetzt entfaltet der Wein sein beeindruckendes aromatisches Potenzial mit Noten von Honig, Aprikose und Wachs und den charakteristischen Windsbuhl-Mineralien. Der Gaumen ist jedoch noch zurückhaltend und verbirgt seine enorme Süße. Doch man kann bereits jetzt erkennen, dass dieser harmonische Vendage Tardive noch viel Raum für Weiterentwicklung hat und ein außerordentliches Lagerpotential aufweist.

Als kulinarische Partner wären eine Terrine aus Wachtel, gespickt mit Pistazien und grob gehackten Mandeln, oder ein ausgewogener Salers-Käse, serviert mit Quittenbrot, ideal. Für einen süßen Höhepunkt wäre ein Quark-Soufflé mit kandierten Orangen ein ausgezeichneter Abschluss. Alternativ könnten Sie auch eine Gänseleberpastete auf Brioche oder Blauschimmelkäse mit Birnenspalten erwägen. Ebenso köstlich wäre eine geschmorte Birne in Weißwein mit einem Schuss des gleichen Pinot Gris.

Winzer

Domaine Zind-Humbrecht

Land

Frankreich

Region

Elsass

Typ

,

Jahrgang

Sorte

Inhalt

Allergene

enthält Schwefel

Alkoholgehalt

Restsüße

■■■■■

Säure

6,0 g/l

Trinktemperatur

11°

Parker Punkte

93

Hersteller

Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: CC-FR-BIO