Verkostungsnotiz
Farbe:
Silbrig glänzendes Strohgelb mit hellen bis grünen Reflexen
Nase:
Absoluter Purismus im Glas. Riesling, Herkunft, Boden und Finesse vereinen sich hier zueinander. Mit dieser Leichtigkeit der Weine von Alexandra Künstler und Konstantin Weiser steht hier bereits im Einstiegssegment ein toller Wein vor uns. Leichte Frucht und reichlich Kräuter sorgen für Frische und Vitalität. Brennnessel, Zitronenmelisse, Koriander und Minze sind dabei dominant. Die Frucht zeigt sich durch Limone, grünen Apfel und Pfirsich sehr sortentypisch. Nichts ist vordergründig plakativ, sondern steht in sehr guter Balance. Leicht vegetabile Noten sorgen für Akzente und verleihen ihm Komplexität in der Nase. Erbse und Fenchel samt ihrem Grün möchte ich dabei hervorheben.
Gaumen:
Bei schlanken 11% Vol. Alkohol unterstreicht er seien Ambitionen für Finesse und Leichtigkeit auch am Gaumen. Kerzengerade und sehr trinkanimierend fließt er über den Gaumen. Die Aromen der Früchte und Kräuter kommen dabei bestens zur Geltung. Eine feine steinige Note tritt in Erscheinung, die sich mit der angenehm dosierten Säurestruktur zu einem schmackhaften Finale hochschaukeln. Saftig und leicht wirkt er zu jeder Zeit. Seine leichte Adstringenz sorgt für schnell leerende Gläser.
Speiseempfehlungen
- Penne mit Radicchio und Zitrone
- Gerösteter Blumenkohl mit Salsa Verde und Pekannüssen
- Carpaccio von Jakobsmuscheln mit Buttermilchmolke und frittiertem Grünkohl
Verkostungsnotizen und Speiseempfehlungen von Marian Henß
Winzer | Weiser-Künstler |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Farbe | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | 750ml |
Alkoholgehalt | 11,0% Vol. |
Restsüße | ■■□□□ |
Trinktemperatur | 12 °C |
Allergene | Enthält Sulfite |
Vollständige Produktbezeichnung | Weiser-Künstler Riesling "Weiser-Künstler" 2023 |