Zeigt alle 18 Ergebnisse
Vietti
Barolo seit vier Generationen
Seit vier Generationen produziert die Familie Vietti Weine in Castiglione Falletto, einem
kleinen Dorf mitten in einer der besten Weinbauzonen der Langhe – dem Barologebiet.
Carlo Vietti gründete das Unternehmen Mitte des 19. Jahrhunderts und sein Sohn Mario,
geboren 1919, begann damit eigene Weine unter dem Namen Vietti abzufüllen. Den
größten Teil seiner Produktion verkaufte er damals in Italien. Sein Ziel war es, das in
vielen verschiedenen Bereichen tätige Familienunternehmen zu einem der führenden
Weingüter der Region zu machen.
Durchbruch mit Alfredo Currado
Im Jahr 1957 heiratete seine Tochter Luciana den jungen Diplom-Oenologen Alfredo
Currado, der schließlich 1960 die Position des Kellermeisters bei Vietti übernahm.
-
Barbera d’Alba DOC Scarrone Vigna Vecchia 2020
52,01 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(69,35 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Barbera d’Alba TreVigne DOC 2020 1500ml
39,01 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(26,01 € / 1000 ml)plus Versand -
Barbera d’Asti DOCG “La Crena” 2018
38,52 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(51,36 € / 1000 ml)plus Versand -
Barbera d’Asti DOCG “La Crena” 2019
42,52 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(56,69 € / 1000 ml)plus Versand -
Barbera d’Asti DOCG “La Crena” 2020
42,52 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(56,69 € / 1000 ml)plus Versand -
Barolo DOCG Castiglione 2017 1500ml
103,03 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(68,69 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Barolo DOCG Castiglione 2018 1500ml
109,53 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(73,02 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Barolo DOCG Castiglione 2019 1500ml
117,54 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(78,36 € / 1000 ml)plus Versand -
-
-
Langhe Nebbiolo Perbacco DOC 2018 1500ml
39,01 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(26,01 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Langhe Nebbiolo Perbacco DOC 2020 1500ml
44,01 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(29,34 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Mehr über Vietti

besten Kellereien des Piemont. Das Weingut gehörte zu den Ersten, die ihre Weine nach
Amerika, Deutschland und in die Schweiz exportierten. Die Geschichte der letzten 40
Jahre wurde geprägt von den Entscheidungen von Alfredo Currado und seiner Frau
Luciana. Beide waren stets bestrebt, das Ansehen ihres Familienunternehmens zu fördern und ebenso das Image des Barologebietes.
Vietti macht Barolo aus Einzellagen
Alfredo war der Erste, der Trauben aus Einzellagen verarbeitete und vinifizierte. Was
damals ein gewagter Schritt war, ist heute selbstverständlich für fast alle Kellereien, die
Barolo und Barbaresco produzieren. So entstanden 1961 mit dem Barolo Rocche und dem
Barbaresco Masseria die ersten Cru-Weine von Vietti. Pionierarbeit leistete Alfredo 1967
auch für die heimischen Rebsorte Arneis, was ihm den Beinamen „Vater des Arneis“
einbrachte. Er widmete sich mit großem Enthusiasmus der Wiederentdeckung dieser fast
vergessenen Traube, die heute den wohl berühmtesten Weißwein des Roero hervorbringt.
Alfredo und Luciana haben drei Kinder: Emanuela, Elisabetta und Luca.

Das erste Künstleretikett von Vietti gestaltet von Claudio Bonichi
Kunstetiketten
Die beiden Kunstliebhaber fassten 1970 aufgrund ihrer Freundschaft zu einigen bekannten Künstlern den Entschluss, die Etiketten ihrer Weine nach einem völlig neuen Konzept zu gestalten. Die Idee entstand an einem langen und fröhlichen Abend in der Langa. Sie hatten sich zusammen mit einer Gruppe von Künstlern um einen großen Tisch versammelt und philosophierten. Schließlich schlugen ihre Freunde ihnen vor, dass die Kunst, die Luciana und Alfredo im Keller vollbringen, ihre Vollendung finden sollte mit der Gestaltung von individuellen Etiketten für die verschiedenen Weine. So entstand die Idee zu der Serie „Weine mit Künstleretikett“.
Seither haben so bedeutende Künstler wie Gianni Gallo, Eso Peluzzi, Pietro Cascella, Mino Maccari, Pier Paolo Pasolini, Claudio Bonichi, Valerio Miroglio, Pierflavio Gallina, Gioxe de Micheli und andere mehr an der Schaffung von Etiketten mitgewirkt, die dazu bestimmt sind, sowohl den Kunst- als auch den Weinbestand zu bereichern.
© LebendigeWeine.de