Zeigt alle 19 Ergebnisse
Franz Keller

Fritz Keller und sein Sohn Friedrich stellen die zweite und dritte Generation. Friedrich hat das Zepter übernommen und tüftelt an den kleinsten Details um das qualitativ hochwertige Erbe seines Vaters auf die nächste Ebene zu befördern. Das beginnt beim kompromisslosen und konsequenten Qualitätsbewusstsein, das bereits bei den Arbeiten im Weinberg anfängt. Auch optisch wurden die Etiketten der Moderne und somit einem jüngeren Publikum angepasst.
Die Bassgeige
Auf knapp 40ha Rebfläche ist dies ein ambitioniertes Projekt, aber die Erfolge der letzten Jahrgänge sprechen für sich. Friedrich ist es gelungen einen Wein wie den Grauburgunder aus der Oberbergener Bassgeige von seinem tristen Dasein vergangener Tage zu befreien und ihm Leben sowie Frische einzuhauchen. Seine Weine stehen heute für ein straffes Gerüst, Finesse und Eleganz.
Familie Keller hat sein jeher einen breit aufgestellten Betrieb. Neben dem Weinbau betreiben sie auch einen Weinhandel sowie herausragende Gastronomie von internationalem Ruf. Die Nähe zu Frankreich und zur Kulinarik war für alle drei Generationen Inspirationsquelle in der Weinbereitung. Die Weine der Kellers sind immer als Begleiter hochwertiger Küche ausgelegt – vom großen Degustationsmenü bis hin zu badischen Klassikern.
State of the art
Ein in die terrassenförmigen Weinberge des Kaiserstuhls integriertes Gebäude verbindet Weingut, Vinothek sowie eines der Restaurants. Das Gebäude ist in den Felsen gegraben und liefert klimatisch ideale Bedingungen. Auch mittels Gravitation können die Trauben von der Ernte bis in die Flasche äußerst schonend befördert werden. Architektonisch schmiegt sich das Gebäude perfekt in die natürliche Umgebung ein.
Gerade in der Kategorie der Ersten Lage bieten die Weine ein schier unfassbares Preis-Genuss-Verhältnis. Pulverbuck Weißburgunder ist sensationell gut. Die Balance aus Vibration, Bekömmlichkeit und Trinkfluss bildet den gemeinsamen Nenner. Die Großen Gewächse bieten nochmals eine deutliche Steigerung. Vor allem mit dem Spätburgunder werden ganze fünf Lagen in der höchsten Kategorie geführt. Ein wahres Eldorado für Spätburgunder-Fans.
-
“Steinriese” Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage 2019
105,03 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(140,04 € / 1000 ml)plus Versand -
“Steinriese” Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage 2020
106,03 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(141,37 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Eichberg Oberrotweil Spätburgunder GG 2019
48,02 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(64,03 € / 1000 ml)plus Versand -
Eichberg Oberrotweil Spätburgunder GG 2020
56,01 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(74,68 € / 1000 ml)plus Versand -
Enselberg Jechtingen Spätburgunder GG 2020
36,02 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(48,03 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Kirchberg Oberrotweil Spätburgunder GG 2019
48,02 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(64,03 € / 1000 ml)plus Versand -
Kirchberg Oberrotweil Spätburgunder GG 2020
56,01 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(74,68 € / 1000 ml)plus Versand -
Oberbergener Bassgeige Chardonnay VDP Erste Lage 2021
18,50 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(24,67 € / 1000 ml)plus Versand -
Oberbergener Bassgeige Grauburgunder VDP Erste Lage 2021
18,50 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(24,67 € / 1000 ml)plus Versand -
Oberbergener Pulverbuck Weisburgunder VDP Erste Lage 2020
24,50 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(32,67 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG 2018
36,02 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(48,03 € / 1000 ml)plus Versand -
Schlossberg Achkarren Spätburgunder GG 2019
70,03 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(93,37 € / 1000 ml)plus Versand -
Schlossberg Achkarren Spätburgunder GG 2020
79,03 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(105,37 € / 1000 ml)plus Versand