Farbe
Helles Goldgelb mit grünschimmernden Reflexen
Nase
Martin Muthenthalers Riesling „Vießlinger Stern“ eröffnet die Partie mit zitrisch-fruchtigen Noten, Feuerstein, präzisem Gewürzeinsatz (Koriandersaat, weißem und einem Hauch rosa Pfeffer) und einem Abstecher ins Grüne (Vetiver).
Gaumen
Sehr zarte, fast süß grundierte, deutlich crescendierende Säure, Noten von reifen Äpfeln, Pfirsich und (fast) reifer Gallia-Melone mit einem geradezu warmen Nachhall, der zunehmend breiter, zunehmend präsenter wird, in etwa so, wie die Entwicklung vom 8-mm- Film zum Cinemascope-Verfahren – enorme Substanz, die sich auch nach über einer Woche in der geöffneten Flasche nichts an Präsenz verloren hat. Karaffieren!
Speiseempfehlungen von Miguel Montfort
- Gebeiztes Birkhuhn mit Sternanis-Fenchel-Schaum und sautierten Steinpilzen
(Geflügel, Huhn, Pilze und Trüffel, Steinpilze, Gewürzgemüse)
- Seeteufelcarpaccio mit Herzmuscheln und kandierten Kumquats
(Fisch, Meeresfrüchte, Austern & Muscheln, Seeteufel)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.