Hinsichtlich der Farbe und Optik lässt sich sagen, dass der 1943er Vouvray Le Haut-Lieu Moelleux sich durch ein tiefes und intensives Bernsteinfarben auszeichnet. Ein wahrhaft beeindruckender Anblick!
In Bezug auf Duft eröffnet dieser seltene Tropfen das subtile Bouquet purer Süße. Aromen von Tannenhonig, Pinienharz vermischen sich mit dem süßlichen Duft der Nougat und Krokant. Gepaart mit Noten von getrockneten Datteln, Feigen und kandierten Orangenzesten gestaltet sich ein olfaktorisches Erlebnis voller Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen zeigt der 1943er Vouvray Le Haut-Lieu Moelleux seine wahre Identität; obwohl er mit Leichtigkeit ins Glas fließt, überrascht er den Gaumen mit erfrischender Wirkung. Ausgeprägte Mineralität, feine Säure und ein Hauch von Orangenfleisch und Mango deuten auf ein bemerkenswertes Alterungspotenzial hin. Es grenzt an ein wahres Wunder, einen Wein dieser Reife zu verkosten, der immer noch solch eine faszinierende Jugendlichkeit versprüht. Selbst im Alleingenuß ist er ein ausgefallenes Erlebnis!
Hereinblickend in den kulinarischen Kosmos, würden sich als Alternativempfehlungen zu den bereits genannten Gerichten harmonische Paarungen mit scharfem Lammcurry mit Basmatireis und Sultaninen, Wildhuhn mit Kastanien und karamellisiertem Kohl oder ein reifer Camembert serviert auf frisch geröstetem Walnussbrot mit hausgemachtem Birnenmostarda anbieten. Genießen Sie diesen beeindruckenden Wein in vollen Zügen!
Winzer | Huet |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Loire |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Allergene | enthält Schwefel |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■■■■□ |
Säure | 9,6 g/l |
Trinktemperatur | 10° |
Parker Punkte | 96 |
Hersteller | Domaine Huet, 11 rue de la Croix Buisée, 37210 Vouvray / France |