Zum Inhalt springen

Chemins des Terroirs Extra Brut

43,99 

Inkl. MwSt. wo zutreffend

Vorrätig

  • 🍇 Farbe: Ein Glas voller strahlendem Weißgold, mit einer lebhaften, langsam zurückgehenden Schaumkrone und feiner Perlage.
  • 🌺 Aroma: Üppig und verlockend mit Noten von frisch gebackenem Gebäck, dezenten Fruchtaromen wie Physalis, Pfirsich und Zitruszesten, ergänzt durch eine subtile, kräutrige Frische und nussige Anklänge.
  • 🍷 Geschmack: Belebend und ausgewogen mit einer vitalisierenden Perlage und spannungserzeugender Säure. Erdige Mineralität verleiht Struktur und Tiefe.
  • 🎭 Charakter: Fein ausbalancierte Cuvée mit eleganter Ausdruckskraft. Der Wein umarmt den Gaumen mit der Anmut eines Kavalierbaritons.
  • 🍽️ Speiseempfehlung: Perfekt zu Ziegenkäse mit Asche, gebratener Dorade oder Kaninchenrücken im Schlafrock, abdankend mit nuancierter Vielseitigkeit in der Kulinarik.
  • Besonderheiten: Die präzise Mineralität und Zitrusfrische unterstreichen die puristische Stilistik der Assemblage.
Artikelnummer: 9920502026 Kategorien: , Weingut:
Verkostungsnotiz von vom 30.12.2020, Copyright Peter Müller

Der Chemins des Terroirs ist eine hervorragende Visitenkarte um die puristische Stilistikdes Hauses kennenzulernen. Ein Querschnitt der verschiedenen Lagen präsentiert sich in diesem Wein innerhalb einer klassischen Assemblage aus 50% Chardonnay, 30% Pinot Noir und 20% Pinot Meunier.

Farbe

Der Wein zeigt sich mit einer, sich freudig aufbäumenden, nur langsam zurückgehenden Schaumkrone und kleinbläsriger Perlage in hellem Weißgold klar und glänzend im Glas.

Nase

Dicht verwoben und vielschichtig zieht die Aromatik dieser Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir und Meunier in ihren Bann. Ein wohliger Duft von frisch gebackenen Croissants, Mürbeteig und Spritzgebäck kitzelt die Nase. Dazu gesellen sich unaufdringliche Frucht- und Blütenaromen. Physalis, Pfirsichhaut und gelbe Birne werden durch etwas Kumquats-Zeste erfrischt. Die duftige Leichtigkeit von Zitronenverveine, Basilikum und Nana-Minze steuern dem verlockenden Gesamtbild kräutrige Frische bei während nussige Noten von Pekannüssen wiederum erden.

Gaumen

Der erfrischende Sprung nach einem heißen Sonnenbad ins kühle Nass;

dann kraulen und durchziehen…

Neckisch liebkosend tänzelt die feingliedrige und ausgewogene, doch zugleich vitalisierende Perlage des Chemins des Terroirs Brut der Familie De Sousa den Gaumen. Die zitrische Frische der Nase wird durch einen spannungsgeladenen Säurebogen in ihrem Dasein bestärkt. Bei 7g Dosage auf den Liter bekommt dieser Champagner durch in Stein gemeißelte Mineralität seine geerdete Struktur und nachhallende Länge sowie die Bandbreite und Wohligkeit eines Kavalierbaritons.

Ich habe das

Sousa

phon schon immer der Tuba vorgezogen.

Speiseempfehlungen von Peter Müller

  • Ziegenkäse in Asche mit frischer Polenta, Tomatenkonfitüre und Pfefferkrokant
  • Gebratene Dorade mit gegrilltem grünen Spargel im Speckmantel, Feldsalat und Sauce Rouilly
  • Kaninchenrücken im Schlafrock mit Muskat-Bechamel, Mangold und Mairüben
Winzer

De Sousa

Land

Frankreich

Region

Champagne

Sorte

, ,

Inhalt

750ml

Alkoholgehalt

12,5% Vol.

Restsüße

■□□□□

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Champagne De Sousa & Fils, 12 place Léon Bourgeois, 51190 Avize / France

Vollständige Produktbezeichnung

De Sousa – Chemins des Terroirs Extra Brut

de_DEDE