Zum Inhalt springen

Tokaji 6 Puttonyos Aszú Lapis 2003 500ml

155,06 

Inkl. MwSt. wo zutreffend
(310,12  / 1000 ml)
plus Versand
Lieferzeiten: ca. 3-4 Werktage

Dunkles Bernstein – Die dichte und sehr komplexe Nase dieses 6 Puttonys aus der besten Lage des Weinguts öffnet sich in einem Aromenbereich, der zwischen Karamell, Backapfel, frischen und getrockneten Marillen, Honig, Malz und Pfirsich Melba changiert und abgerundet wird von feinsten orientalischen Gewürzen wie Piment, Nelke, Zimt, von Räucherwerk, erdigen und torfigen Noten und Bienenwachs. Nüsse, Honig, Marille und roter Apfel verbinden sich mit einigen Blüten- und Muskataromen, Schwarztee und reifer Zitrone, sogar mit etwas Bergamotte und einer feinen Säure, die sich in diesem frühen Stadium, in dem der Wein sich befindet, noch fast etwas scheu zeigt und doch immer präsent bleibt.

Tokaji 6 Puttonyos Aszú Lapis 2003 500ml

155,06 

Artikelnummer: 9910050007 Kategorien: , , Weingut:

Die Erinnerung an Tokaji ist oft fest verwoben mit Bildern von königlichen Höfen und dem Prestige der Habsburger Monarchie. Es gibt nur wenige Weine, die so sehr mit hochherrschaftlichem Glanz gekoppelt sind. Man könnte sagen, dieser Wein ist der “von Königen geliebte Wein und der König aller Weine”, ein Prädikat, das man Ludwig XIV. zuschreibt. Das Weingut Királyudvar, dessen Name wörtlich als “Königshof” übersetzt wird, war eines der ersten, welches den ungarischen Hof schon früher mit den edlen Tropfen beliefert hat. In der Blütezeit Tokajis vom 16. bis zum 18. Jahrhundert waren die Weine von Királyudvar einige der weltweit renommiertesten.

Der Wein selbst, eine Mischung aus 78% Furmint und 22% Hárslevelű, stammt aus der einzelnen Lage Lapis, die aus vulkanischem Boden, grauem und braunem Ton und weißem Ryolit-Tuff besteht. Die Spontanvergärung erfolgt in ungarischen Eichenholzfässern von 500 Litern, gefolgt von einer 28-monatigen Reifung in Fässern von 2.250 Litern. Ein 6 Puttonyos Wein wird durch die Zugabe von sechs Bütten edelfauler Beeren à 22 Kilo zu 136,5 Liter Grundwein erzeugt. Nach der Reifung im Eichenfass lagert ein 6 Puttonyos mindestens weitere sechs Jahre, bevor er auf den Markt kommt.

Ein Blick in das Glas verrät ein dunkles Bernstein. Die Geruchswelt dieses ausgezeichneten 6-Puttonyos-Weins eröffnet sich in einer Palette, die von Karamell über Backapfel, frische und getrocknete Aprikosen, Honig und Malz bis hin zu Pfirsich Melba reicht. Es endet in feinen orientalischen Gewürzen wie Piment, Nelke und Zimt, ergänzt durch Nuancen von Räucherwerk, erdige und torfige Noten, und endet in Bienenwachs – so riecht die Botrytis in ihrer edelsten, reinsten Form.

Am Gaumen präsentiert sich der jugendliche Wein besonders cremig und ausgewogen, dabei reich und fein texturiert. Noten von Nüssen, Honig, Marille und rotem Apfel vermischen sich mit blumigen und Muskatnoten, Schwarztee und reifer Zitrone, hin zu Bergamotte und feiner Säure, die sich noch etwas zurückhält. Ein Tokaji Aszú ist ein Wein für Geduldige. Dies ist zweifellos eine Investition in einen überaus tiefgründigen und komplexen Wein, dessen wahre Größe erst noch sichtbar werden wird. Es kann von Vorteil sein, ihn einige Tage vor dem Genuss zu öffnen und atmen zu lassen.

Falls man sich dazu entscheidet, den Wein mit einer Mahlzeit zu kombinieren, könnten Folgendes gut passen: Eine cremige Foie Gras, kräftige und leicht cremige Blaukäse wie Roquefort und Stilton oder einfach in ruhiger Atmosphäre und mit Muße genießen, vielleicht begleitet von einem Stück Obsttorte.

Winzer

Királyudvar

Land

Ungarn

Region

Tokaj

Typ

,

Jahrgang

Sorte

,

Inhalt

Allergene

enthält Schwefel

Alkoholgehalt

Restsüße

■■■■■

Säure

9,8 g/l

Trinktemperatur

11°

Hersteller

Kiralyudvar KFT, H-3915 TARCAL / Ungarn