Zum Inhalt springen

Pommard 1er Cru „Clos Orgelot“ Monopole 2017

82,50 

Inkl. MwSt. wo zutreffend
(110,00  / 1000 ml)

Vorrätig

  • 🍇 Farbe: Der Clos Orgelot präsentiert sich in einem brillanten Granatapfelrot, das an den Rändern sanft aufhellt.
  • 🌺 Aroma: In der Jugend zeigt der Wein feine Nuancen von Sauerkirschen, Himbeeren, Feigen und Weinbergspfirsichen, begleitet von subtilem Orangenschalenaroma, Veilchen, Wacholder und Gewürznelke.
  • 🍷 Geschmack: Der noble Tropfen ist seidig mit zarter Fruchtsüße, verstärkt durch die Herbe junger Tannine, eignet sich hervorragend für eine lange Reifung.
  • 🎭 Charakter: Vollmundig und intensiv, mit potenzieller Reifungskomplexität, empfiehlt sich das Dekantieren vor dem Genuss.
  • 🍽️ Speiseempfehlung: Harmoniert hervorragend mit Steinpilzen, Miso-Ramen mit gegrilltem Huhn oder gebratenem Wolfsbarsch auf grünen Puy Linsen.
  • Besonderheiten: Limitierte Produktion von nur 1600 Flaschen, handgeerntete Trauben, und ein sorgfältiger Ausbau in Barriques unterstreichen die Exklusivität.
Artikelnummer: 9910218150 Kategorien: , Weingut:

Vineyard Insight
Mitten im Herz von Pommards unzähligen Hängen, residiert majestätisch, der Weinberg Clos Orgelot, der auf drei verschiedenen Epochen – 1921, 1990 und 1993 – auf einer Höhe von 310 m in ostwärtige Ausrichtung versetzt angelegt wurde.

Terroir
Dieses Stückchen Erde, berühmt für seine Ton- und Kalksteinboden, liegt überhalb von Pommard Epenots, eingeschachtelt zwischen Les Pézerolles und dem Beaune 1er Cru „Clos des Mouches“.

Weinherstellung
Erträge, die mit liebevoller Handarbeit geerntet werden, liegen zwischen 25-30 hl/ha. Der Ausbau findet zwischen 18 und 22 Monaten in Barriquefässern statt, von denen etwa 10-15 % neu sind. Eine limitierte Flaschenproduktion von 1600 lässt das Herz jedes Weinliebhabers höher schlagen.

Farbton
Farblich leuchtet der Clos Orgelot in einem markanten Granatapfelrot, das an den Rändern erkennbar aufhellt.

Bouquet
Schon in seiner Jugend entfaltet der 2017er Pommard Premier Cru „Clos Orgelot“ unglaublich feine Nuancen von Sauerkirschen, Himbeeren, Feigen und Weinbergspfirsichen, begleitet von einer subtilen Orangenschalennote. Mit ausreichender Belüftung treten Veilchen, Wacholder und Gewürznelke hinzu. Anklänge von Maggikräutern, Holzrauch und Eisen zaubern einen umamireichen Duftstrauß.

Gaumenfreude
Seidig und mit einer zarten Fruchtsüße umhüllt, begleitet und verstärkt durch die Herbe junger Tannine, gleitet dieser noble Tropfen genüsslich an der Zungenspitze vorbei, um dann vollmundig und intensiv die Kehle hinabzuströmen. Dieser Augenblick sollte jedoch vorerst vermieden werden, denn mit der nötigen Reife und Zeit wird sich dieser nuancenreiche Wein noch besser entfalten. Vor dem Konsum empfiehlt sich das Dekantieren und ausschenken in ein großzügiges Burgunderglas.

Kulinarische Empfehlungen
Der erlesene Tropfen harmoniert hervorragend mit Steinpilzen, die mit Avocadoöl und schwarzem Salz verfeinert und mit knusprigem Ciabatta serviert werden. Ebenso passt er zu einer Miso-Ramen mit gegrilltem Huhn, oder ein gebratener Wolfsbarsch auf grünen Puy Linsen, garniert mit gebackener Blutwurst und Birnenscheiben.

Winzer

Clos du Moulin aux Moines

Land

Frankreich

Region

Burgund

Farbe

Typ

Jahrgang

Sorte

Inhalt

750ml

Alkoholgehalt

13,0% Vol.

Restsüße

■□□□□

Säure

4,5 g/l

Trinktemperatur

15°

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Clos du Moulin aux Moines, 21190 Auxey-Duresses / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01

Vollständige Produktbezeichnung

Clos du Moulin aux Moines Pommard 1er Cru "Clos Orgelot" Monopole 2017