Zum Inhalt springen

Tros del Clos 2016

66,00 

Inkl. MwSt. wo zutreffend

Nicht vorrätig

  • 🍇 Farbe: Tiefes Purpurrot
  • 🌺 Aroma: Verführerisch mit Brombeeren, Walderdbeeren, Blaubeeren, Pflaume, Sandelholz, Zimt und Kardamom
  • 🍷 Geschmack: Schwarzkirschen, Blaubeeren und Brombeeren gemischt mit Milchschokolade, vibrierende Mineralität
  • 🎭 Charakter: Opulenz trifft auf kühle Finesse mit pudrigem Tannin und präziser Säure
  • 🍽️ Speiseempfehlung: Hirschkalbkeule mit Raz al Hanout, Couscous mit marokkanischen Gewürzen, Risotto mit Fenchel und Pulpo
  • Besonderheiten: Alte Carignan-Parzelle aus 1911, über 30 Tage im Holzfermenter vergoren
Artikelnummer: 9930001593 Kategorien: , Weingut:
Verkostungsnotiz von vom 21.06.2018, Copyright Christoph Raffelt

Informationen zum Wein

Der Tros del Clos stammt von einer Carignan-Parzelle, die 1911 gepflanzt wurde und die älteste des Weinguts ist. Sie besteht aus Llicorella und liegt auf 370 Metern Höhe. Die Trauben wurden Beere für Beere aussortiert, über 30 Tage im Holzfermenter vergoren und über zwölf Monate im großen französischen Holz ausgebaut.

Farbe

tiefes Purpurrot

Nase

Schon im Duft ist der Tros del Clos ein atemberaubend verführerischer Wein. Er schafft den Spagat zwischen üppiger Reife und kühler Finesse. Die alten Carignan-Stöcke bieten eine verschwenderische Fülle an Brombeeren, Walderdbeeren, Blaubeeren und Pflaume, dazu Unterholz, Trüffel, Süßholz, Zeder, Rauch und Torf. Je wärmer der Wein wird, desto stärker werden die leicht orientalischen Noten von Sandelholz, Zimt und Kardamom, während im Hintergrund eine mineralisch kühle Note mitschwingt.

Mund

Was für ein Genuss! Schwarzkirschen, Blaubeeren und Brombeeren vermischen sich mit Milchschokolade und gleiten seidig über die Zunge. Es ist ein Fest aus Opulenz und Reife, durchdrungen von pudrigem Tannin, begleitet von feinstem Holz, durchzogen von präziser Säure. Der Tros del Clos ist durch und durch vibrierend mineralisch, wie es nur bei uralten Reben möglich ist, die sich in einem so besonderen Gestein ihren Weg gebahnt haben. Der Wein ist noch blutjung und doch schon verschwenderisch, er ist tief und sehr lang. Kurz gesagt, das ist ein großer Wurf, den man mit einem großen Dekanter schon jetzt genießen kann. Es wird jedoch keineswegs schaden, ihn noch ein wenig zur Seite zu legen.

Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt

  • Hirschkalbkeule mit Raz al Hanout, Orangen, Trauben und Thymian
  • Couscous mit Mandeln, Nüssen, Rosinen und marokkanischen Gewürzen
  • Risotto mit Fenchel und geröstetem Pulpo

Winzer

Portal del Priorat

Land

Spanien

Region

Priorat

Jahrgang

Sorte

Inhalt

750ml

Alkoholgehalt

14,0% Vol.

Restsüße

■□□□□

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Portal del Priorat, C. de la Font n. 9, 43737 Gratallops / Spain

Vollständige Produktbezeichnung

Portal del Priorat – Tros del Clos 2016

de_DEDE