Zum Inhalt springen

Sitta Ancestros 2012

79,03 

Inkl. MwSt. wo zutreffend
(105,37  / 1000 ml)
plus Versand

Der Wein wirkt jung und frisch, herb und zitrisch, saftig und leicht salzig mit der typisch druckvollen Mineralität der Granitböden. sattes Strohgelb mit goldenen Reflexen – In den vielen Varianten, mit denen die Bodegas Attis die ganze Bandbreite präsentieren, die der Albariño bietet, ist der Ancestros die mächtigste und komplexeste.

Sitta Ancestros 2012

79,03 

Artikelnummer: 9930000135 Kategorien: , , Weingut:
Verkostungsnotiz von vom 27.12.2018, Copyright Christoph Raffelt

Über den Wein

Der 2012er Sitta Ancestros stammt aus der Subappellation Val do Salnés in den Rías Baixas. Es ist der älteste Albariño-Weinberg der Familie mit einer klassischen übermannshohen Pergola-Erziehung. Der Weinberg ist geprägt von Granit und sandig-lehmigen Oberböden. Nach der späten Ernte werden die Trauben vollständig entrappt und kühl unter Luftabschluss vorvergoren. Die spontane Gärung findet in französischer Eiche statt, ebenso der 60-monatige Ausbau auf der Feinhefe mit gelegentlicher Bâtonnage. Von diesem Wein sind 710 Flaschen abgefüllt worden.

Farbe

sattes Strohgelb mit goldenen Reflexen

Nase

In den vielen Varianten, mit denen die Bodegas Attis die ganze Bandbreite präsentieren, die der Albariño bietet, ist der Ancestros die mächtigste und komplexeste. Und obwohl man im Duft das lange Hefelager und die Bâtonnage spürt, finden sich gleichzeitig herbe und frische Noten von Grapefruits und Zitronen, Ananas und  knackiger Birne, während all das umrahmt wird von ein wenig Holz und den typisch buttrigen, cremigen und würzigen Noten, die der lange Fassausbau mit sich bringt.

Gaumen

Auch am Gaumen zeigt sich die beindruckende Balance von Dichte und Opulenz einerseits sowie Spannung, Frische und Klarheit auf der anderen Seite. Es ist schon bemerkenswert, wie viel Potential diese spanisch-portugiesische Rebsorte besitzt, die allzu oft nur kaltvergoren und fruchtbetont in die Flaschen gefüllt wird. Hier zeigt sie, wie spielerisch leicht sie mit viel Holz und langem Hefelager umgeht, wie präsent die satte Steinobstfrucht dabei bleibt und ebenso die die bemerkenswerte Säurestruktur. Der Wein wirkt jung und frisch, herb und zitrisch, saftig und leicht salzig mit der typisch druckvollen Mineralität der Granitböden. Der Ancestros ist ein beeindruckender Albariño.

Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt

  • Kaisergranat mit Ingwer-Meyerzitronen-Beurre blanc
  • Geschmortes Huhn in cremiger Sauce mit Thai-Basilikum, Kaffir-Limettenblättern und Knoblauch
  • Gebackener Blumenkohl mit Fenchel- und Koriandersaat, Sesam und Nussbutter

Winzer

Attis Bodegas y Vinedos

Land

Spanien

Region

Rias Baixas

Typ

Jahrgang

Sorte

Inhalt

Allergene

enthält Schwefel, Eiweiß

Alkoholgehalt

Restsüße

■□□□□

Säure

8,5 g/l

Trinktemperatur

11°

Hersteller

Attis Bodegas y Viñedos, Morouzos, 16 D-Dena, 36968 Meaño / Spain