Zum Inhalt springen

Niersteiner Riesling VDP Erste Lage 2020

24,50 

Inkl. MwSt. wo zutreffend

Nicht vorrätig

  • 🎨 Farbe: Brillantes Goldgelb mit milden, grünen Reflexen
  • 👃 Aroman: Komplex mit Noten von Flintstein, Pfirsich, Quitte, Orange, Ingwer und Honigmelone; Hefenote und Schiefersoli nach Decantieren
  • 👅 Geschmack: Harmonische Vermischung aus Obst, Fruchtsüße, und reifer Säure
  • 🎭 Charakter: Lebhaft, raffiniert, mit enormem Reifepotential
  • 🍽️ Speiseempfehlunge: Frischkäse von der Ziege, Zitronengrassüppchen mit Garnelen, Rinderstreifen mit Ingwer und Reisnudeln
  • ✨ Besonderheiten: Stammt aus renommierten Gebieten des Niersteiner Roten Hangs; zeigt sich nach Decantieren und Offenlegung
Artikelnummer: 9912023052 Kategorien: , Weingut:

Überblick über den Wein
Dieser exquisite Riesling stammt aus den renommiertesten Gebieten des Niersteiner Roten Hangs, nämlich Ölberg, Hipping und Pettenthal.

Erscheinungsbild
Ein brillantes Goldgelb zeichnet dieses Prachtexemplar aus, während milde, grüne Reflexe das helle Farbspektrum ebenfalls erhellen.

Bouquet
Anfangs benötigt der 2020 Niersteiner Riesling etwas Zeit, um seine reichhaltige Vielfalt zu enthüllen. Seine komplexe olfaktorische Palette, welche von Flintsteinnoten über Pfirsich bis hin zu Quitte, Orange, Ingwer und Honigmelone reicht, entfaltet sich nach einem kurzen Decantieren. Seine noch jugendliche Lebhaftigkeit geht mit einer Hefenote einher, während der Einfluss des Schiefersoli sich erst nach zwei Tagen Offenlegung zeigt. Das enorme Reifepotential ist bereits jetzt an der Nase wahrzunehmen.

Palette
Der Gaumen wird von einer harmonischen Vermischung aus delikatem Obst, einer wohligen Fruchtsüße und einer reifen Säure verwöhnt. Dieser lebhafte und raffinierte Wein wird jeden Weinliebhaber begeistern, denn er ist am Anfang seiner optimalen Trinkreife und macht bereits Vorfreude auf das was kommt. Die Speisen, die ihn begleiten, können gerne fruchtige und leicht pikante Elemente aufweisen.

Speisevorschläge
Frischkäse von der Ziege auf einer süss-sauren Karottengarnitur mit Koriander dient als idealer Auftakt. Ein leichgewichtiges Zitronengrassüppchen mit Garnelen und Reisbällchen capitalisiert auf die Komplexität des Rieslings. Wer es eher deftig bevorzugt, kann probieren ihn mit Rinderstreifen mit Ingwer und Reisnudeln aus dem Wok zu koppeln.

Winzer

Schätzel

Land

Deutschland

Region

Rheinhessen

Jahrgang

Sorte

Inhalt

750ml

Alkoholgehalt

11,5% Vol.

Restsüße

■□□□□

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Weingut Schätzel, Obersdorfer Str. 34, 55283 Nierstein/Rheinhessen /Germany

Vollständige Produktbezeichnung

Schätzel – Niersteiner Riesling VDP Erste Lage 2020

de_DEDE