Zeigt alle 10 Ergebnisse
Recaredo
Die Kellerei befindet sich im Landkreis Alt Penedés in Katalonien (Nordspanien) und wurde 1924 von Josep Mata Capellades gegründet, der die Kellerei direkt unter seinem Haus in Sant Sadurnì d’Anoia erbaute.
Die dritte Generation der Familie, die Recaredo heute leitet, hat die Brücke zwischen Tradition und Innovation gefestigt: manuelles Degorgieren, das von echten Handwerkern durchgeführt wird, Verwendung von Naturkorken für die Reifung, biodynamischer Weinbau, um den reinsten Ausdruck der Trauben zu extrahieren, und kein Zusatz von Sulfiten.
Um all diese Sorgfalt im Wein widerzuspiegeln, sowohl in den Weinbergen als auch im Keller, wird bei der Dosierung kein Zucker zugesetzt. So kann der Wein wirklich als ein Spiegel des Gebiets wahrgenommen werden.
Nach einer mindestens 30-monatigen Reifung belohnt uns Recaredo mit einem der elegantesten und feinsten Cava-Expressionen.
-
Bufadors Les Voranes Brut Nature ungeschwefelt 2018
29,50 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(39,33 € / 1000 ml)plus Versand -
Bufadors Vinya del Rascarà ungeschwefelt 2015
49,00 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(65,33 € / 1000 ml)plus Versand -
Bufadors Vinya del Rascarà ungeschwefelt 2017
55,53 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(74,04 € / 1000 ml)plus Versand -
-
Relats de Viticultors Brut Nature 2019
23,50 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(31,33 € / 1000 ml)plus Versand -
Reserva Particular Brut Nature 2013
97,03 €Inkl. MwSt. wo zutreffend(129,37 € / 1000 ml)plus Versand -
-
-
-
Mehr über Recaredo
Corpinnat: ein Pakt zwischen Winzern und Gebiet.
Recaredo ist nicht nur eine Weinkellerei, sondern auch einer der Vorreiter der neuen Welle des Cava.
Gemeinsam mit fünf weiteren Weingütern (zu denen mit der Zeit noch weitere hinzukommen) haben sie 2019 das Projekt CORPINNAT (“cor” für Herz und “pinnat” für Penedés) ins Leben gerufen.
Ein Gebiet, das, wie der Name schon sagt, im Herzen des Penedés unter dem wachsamen Auge des beeindruckenden Montserrat-Gebirges liegt. Aber auch eine kollektive Marke mit strengen Regeln, die die Qualität der Weine sicherstellen sollen: biologische, handverlesene Trauben, niedrige Erträge, lange Reifung und eine von den Winzern durchgeführte Weinbereitung.
Dank dieser kollektiven Bemühungen erlangt der Cava endlich die internationale Aufmerksamkeit, die diese Weine klassischer Flaschengärung verdienen.
Kurz über Recaredo
Cava Recaredo baut auf eine lange Tradition auf. Der Gründer Josep Mata begann bereits 1924 mit der Produktion der ersten Cavas. Der Name des Weinguts stammt von seinem Vater Recaredo Mata. Auch heute arbeitet das Weingut in vielen Produktionsschritten wie die Gründer. Alle Flaschen werden von Hand gerüttelt. Auch das Degorgieren erfolgt ohne Vereisung des Flaschenhalses schonend von Hand. Bei der Flaschengärung setzt Recaredo auf Naturkorken statt Kronkorken oder Plastik.
Alle Cavas werden ohne Dosage abgefüllt und sind Brut Nature. Die Weinberge sind in Alta Penedès, dem höheren Teil des Anbaugebietes, gelegen. Hinzu kamen in den vergangenen Jahren biodynamische Praktiken. Das Ergebnis sind absolute Spitzencavas, die Ihresgleichen suchen.