Zum Inhalt springen

Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck “Dritter Akt” unfiltriert 2017

51,02 

Inkl. MwSt. wo zutreffend
(68,03  / 1000 ml)
plus Versand
Lieferzeiten: ca. 3-4 Werktage

Mit Luft folgen Weinbergspfirsich, Birne, Marille, Rosenblüten, Kamille und ein Hauch weißer Nougat. Ein großartiger und delikater Grüner Veltliner, der gänzlich neue Maßstäbe setzt.

Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck “Dritter Akt” unfiltriert 2017

51,02 

Artikelnummer: 9870007511 Kategorien: , , Weingut:

Beschreibung des Weines:

Farbnuance

Das sanfte Gold, getönt mit einem leichten Schleier, spielt mit grünen Reflexen in der Glaskuhle.

Duftaromen

Die Eröffnungsaromen des 2017er Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck Dritter Akt, gepresst unter Verwendung einer historischen Baumpresse, sind von schieferiger, rauchiger und hefiger Natur. Bei Luftzufuhr offenbaren sich Noten von Weinbergspfirsichen, Birnen und Aprikosen. Hinzugesellen sich Spuren von Rosenblüten, Kamillenblüten und einem subtilen Touch von weißem Nougat. Ein Hauch von Ingwer und ausgeprägte Kräuternoten runden diese harmonische und eindrucksvolle Duftkomposition ab; eine exquisite Mischung, fein und komplex, auf charmante Weise verwoben.

Geschmacksprofil

Die Säure greift taktvoll am Gaumen an, kunstvoll verbunden mit Frucht und Körper, und zieht sich über die Zunge. Der Speichelfluss wird angeregt und der Verstand geweckt. Alles erscheint federleicht und unglaublich filigran, selbst der moderate Alkoholgehalt von nur 12 Vol%. Dieser Grüner Veltliner ist großartig und delikat, er setzt völlig neue Standards. Das Gefühl ist, als würde man nach jedem Akt, leidenschaftlich und aus tiefstem Herzen, ‘encore’ rufen.

Speisenkombinationen

Anstelle von mit Avocado, Tomate und gerösteten Pistazien gefüllter Gurke, passen auch Schalen von grünen Äpfeln, gefüllt mit Sellerie und Nüssen. Anstatt lauwarmer Lachs mit Limetten und Chili-Marinade könnte man auch gebratene Scampi mit Zitronenschale und Knoblauch in Betracht ziehen. Ergänzend zur Ceviche vom Saibling auf Orangen und Fenchel könnte man auch einen Fisch-Tartar auf Zitrus-Melone-Fenchel-Salat in Betracht ziehen.

Winzer

HM Lang

Land

Österreich

Region

Krems

Typ

Jahrgang

Sorte

Inhalt

Allergene

enthält Schwefel

Alkoholgehalt

Restsüße

■□□□□

Säure

7,0 f/l

Trinktemperatur

12°

Hersteller

HM Lang,Steinspreng 6, A-3500 Stein/Donau / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402