Weinbeschreibung für Barolo DOCG Monvigliero 2021 von Vietti
In den sanften Hügeln von Verduno, wo die Morgennebel über den Weinbergen tanzen und die Sonne den Kalksteinboden erwärmt, schafft Vietti mit seinem Barolo Monvigliero eine Hommage an einen der bedeutendsten Crus des Piemont. Der 2021er Jahrgang offenbart die tiefe Verbindung zwischen dem Nebbiolo und seiner historischen Heimat – eine Symbiose, die seit Generationen das Herz der piemontesischen Weinkultur bildet.
Visueller Eindruck
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem hellen, fast durchscheinenden Kirschrot – jene charakteristische Transparenz des Nebbiolo, die trügerisch seine immense Kraft und Langlebigkeit verbirgt. Das Licht tanzt durch die rubinroten Reflexe und offenbart die Jugendlichkeit dieses aristokratischen Gewächses.
Nase
Die Aromatik entfaltet sich mit jener feinsinnigen Präzision, die nur große Terroirs vermitteln können. Zunächst begegnen uns florale Noten, die an Rosenblätter und Veilchen erinnern – die klassische Signatur des Nebbiolo. Darüber legt sich eine samtige Schicht aus warmer, fast schmelzender Schokolade und reifer Kirsche. Mit jedem Schwenken des Glases offenbaren sich neue Facetten: Orangenschale, ein Hauch von mediterranen Gartenkräutern und die erfrischende Präsenz von Zitronenabrieb. Es ist ein olfaktorisches Erlebnis, das die Vielschichtigkeit des Monvigliero-Terroirs widerspiegelt – jenes kalkhaltigen Mergelbodens, der dem Wein seine unverwechselbare Identität verleiht.
Gaumen
Am Gaumen zeigt der Monvigliero eine faszinierende Dialektik zwischen Kraft und Finesse. Die Entscheidung des Winzers, 60% ganze Trauben zu verwenden – eine Seltenheit in Barolo, nur möglich durch die perfekte Reife der Rappen in dieser privilegierten Lage – verleiht dem Wein eine architektonische Struktur, die gleichzeitig robust und filigran wirkt. Das Tannin präsentiert sich mit kreidiger Textur, feinkörnig und präzise, ohne jemals zu dominieren. Die Frucht oszilliert zwischen hellen roten Beeren und tieferen, dunkleren Nuancen, unterlegt von einer subtilen Süße, die die 14% Alkohol perfekt einbindet.
Was diesen 2021er besonders auszeichnet, ist seine scheinbar mühelose Balance – ein Wein, der trotz seiner Jugend bereits eine bemerkenswerte Harmonie erreicht hat. Die 24-monatige Reifung im großen Holzfass hat ihm Struktur verliehen, ohne seine Herkunft zu maskieren. Hier spürt man die energetische Spannung eines großen Jahrgangs, gepaart mit der Präzision eines Winzers, der die Kunst der minimalen Intervention perfektioniert hat.
Allgemeine Informationen
Der Monvigliero-Weinberg, auf etwa 240 Metern Höhe mit Süd-/Südwestausrichtung gelegen, repräsentiert die Quintessenz des Verduno-Terroirs. Die 44 Jahre alten Rebstöcke, mit einer Dichte von 4.500 Pflanzen pro Hektar, wurzeln tief in jenem kalkhaltigen Mergelboden, der für Sant’Agata charakteristisch ist. Die Lese erfolgte am 30. September – ein präzise gewählter Moment, der die perfekte Reife der Nebbiolo-Trauben einfing.
Die Vinifikation folgt einer Philosophie des respektvollen Umgangs mit dem Traubenmaterial: drei- bis viertägige Kaltmazeration, gefolgt von einer 20-tägigen Mazeration im Edelstahl, bei der der Tresterhut lediglich untergetaucht wurde – ein behutsamer Ansatz, der die Extraktion kontrolliert. Der biologische Säureabbau in gebrauchten Barriques und die anschließende 24-monatige Reifung im großen Holzfass vervollständigen den handwerklichen Prozess, der die Terroir-Expression in den Vordergrund stellt.
Speiseempfehlungen
Dieser aristokratische Barolo verlangt nach einer Küche, die seine Komplexität respektiert und ergänzt. Klassische piemontesische Gerichte wie Tajarin mit Trüffel oder Brasato al Barolo bilden harmonische Verbindungen. Auch ein perfekt gereifter Parmigiano Reggiano oder ein Teller mit Wildpilzrisotto können die feinen Nuancen dieses Weins unterstreichen. Für mutigere Kombinationen empfehle ich Wildgeflügel mit Kirschsauce oder Lammkarree mit Kräuterkruste – Gerichte, die die elegante Struktur des Monvigliero komplementieren, ohne seine subtilen Aromen zu überschatten.
Dieser 2021er Barolo Monvigliero von Vietti ist ein eloquenter Botschafter des Piemont – ein Wein, der die Tradition respektiert und gleichzeitig die Präzision moderner Kellertechnik nutzt, um die reinste Expression seines Terroirs zu vermitteln. Er verkörpert jene seltene Qualität großer Weine: die Fähigkeit, gleichzeitig zu beeindrucken und zu berühren.
Winzer | Vietti |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | 750ml |
Alkoholgehalt | 14,0% Vol. |
Restsüße | ■□□□□ |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Vietti, Piazza Vittorio Veneto, 12060 Castiglione Falletto / Italy |
Vollständige Produktbezeichnung | Barolo DOCG Monvigliero 2021 |