Zum Inhalt springen

Sgarzon Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019

33,00 

Inkl. MwSt. wo zutreffend

Vorrätig

  • 🍇 Farbe: Leicht transparentes Purpurrot, das an frische Trauben erinnert
  • 🌺 Aroma: Eleganter Duft von Holunderbeeren, Schlehen, Sauerkirschen, violetten Blüten, heller Tabak, Minze und trockenem Unterholz, ergänzt von einem Hauch süßer Hefe
  • 🍷 Geschmack: Seidig weiche Textur mit lebendiger Säure, dunkle und rote Fruchtnoten, unterstrichen von herben Tabaknuancen und prickelnder Mineralität
  • 🎭 Charakter: Klar, rein und raffiniert mit einer Wildheit und Frische, die von der kühlen Lage herrührt
  • 🍽️ Speiseempfehlung: Reispfanne mit Roter Bete und Walnüssen, Filet-Steak mit Chermoula-Sauce, Lamm-Koteletts auf Gemüse-Couscous
  • Besonderheiten: Ausbau in spanischen 420-Liter-Amphoren (Tinajas) für acht Monate auf der Maische, gefolgt von einer Harmonisierung in Betontanks
Artikelnummer: 9911031151 Kategorien: , Weingut:
Verkostungsnotiz von vom 28.10.2020, Copyright Christoph Raffelt

Information

Teroldego aus der Lage Sgarzon im Campo Rotaliano bei Mezzolombardo, gewachsen auf 2,5 Hektar alluvialem Schwemmland rund einen Kilometer von der Lage Morei entfernt, die in der Nähe des Weinguts Foradori liegt. Es findet sich viel Sand im Oberboden, die Parzelle ist offen und kaum vor den kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später als im Morei. Der Wein wurde acht Monate auf der Maische ausgebaut, und zwar in Tinajas, spanischen 420-Liter-Kelleramphoren. Im Frühjahr 2020 wurde der Wein in Betontanks abgezogen, um sich über den Sommer hinweg zu harmonisieren.

Farbe

leicht transparentes Purpurrot

Nase

Vom Brüderpaar Morei und Sgarzon ist der Sgarzon immer der etwas hellere, wildere und kühlere Wein, was kein Wunder ist, kommt er doch aus einer kühleren Lage. Beim Jahrgang 2019 zeigt der Sgarzon einen wunderbar animierenden, eleganten und einnehmenden Duft. Hier spielen Holunderbeeren und Schlehen eine Rolle, dazu Sauerkirschen und violette Blüten, heller Tabak, Minze und trockenes Unterholz. Hinzu kommt ein feiner Duft von süßer Hefe.

Gaumen

Auch am Gaumen findet sich zunächst diese süße Hefe des noch so jungen Sgarzon. Hinein mischt sich eine teils rote, vor allem aber dunkle und seidig wirkende Frucht. Seidig ist auch die Textur, die an eine gebrannte Tonschicht erinnert, die so typisch ist für den Tinaja-Ausbau. Alles wirkt klar, pur, rein, finessenreich und saftig mit lebendiger Säure und geradezu prickelnder Mineralität. Die Frucht wird im Finale immer dunkler, bleibt aber auf der knackig frischen Seite und wird begleitet von herbem Tabak, der auch schon im Duft präsent war.

Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt

  • Reispfanne mit Roter Bete und Walnüssen
  • Filet-Steak mit Chermoula-Sauce, Ofentomaten und Ofenkartoffeln
  • Lamm-Koteletts auf Gemüse-Couscous

Winzer

Foradori

Land

Italien

Region

Trentin

Jahrgang

Sorte

Inhalt

750ml

Alkoholgehalt

12,5% Vol.

Restsüße

■□□□□

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Aziende Agricola Foradori, Via D. Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo / Italy

Vollständige Produktbezeichnung

Foradori – Sgarzon Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019

de_DEDE