Zum Inhalt springen

Iglesia Vella, Côtes Catalanes blanc IGP 2020

39,65 

Inkl. MwSt. wo zutreffend

Vorrätig

  • 🍇 Farbe: Helles Strohgelb mit silbern auslaufendem Rand.
  • 🌺 Aroma: Edle Zurückhaltung, geprägt von nassen Steinen, roter Apfelschale und weißen Blüten; getrocknete Kräuter, Muschelschalen und Zitronenlaub ergänzen die Komposition.
  • 🍷 Geschmack: Mundwässernd salzige Mineralik, karg und sehnig wie ein Windhund; feine Schmirgelpapiertextur und noble Phenolik, getragen von wunderbarer Säure.
  • 🎭 Charakter: Fordernd und beglückend mit rasantem Trinkfluss und ätherisch kühlem Finish.
  • 🍽️ Speiseempfehlung: Salat von junger Zucchini, Steinbutt Filet in Grapefruit Beurre blanc, Zicklein aus dem Ofen.
  • Besonderheiten: 100% Grenache Gris; profunde Mineralik und distinktiv saltanische Wahrnehmung auf Schiefer-Böden.
Artikelnummer: 9910235052 Kategorien: , Weingut:
Verkostungsnotiz von vom 23.08.2021, Copyright Sebastian Bordthäuser

Marjorie und Stéphane Gallet lernten sich auf der Agrarhochschule in Perpignan kennen, gingen jedoch erst einmal getrennte Wege. Erst die gemeinsame Passion zu Pferden und später dem Wein brachte sie wieder zusammen. Stéphane arbeitete damals in einem größeren Betrieb im Maury, während Marjorie in Calce bei Gauby erste praktische Erfahrung in der Biodynamie sammelte. In 2003 lieh sie sich Geld von Freunden und machte sie sich damit selbständig. Das Areal hieß eigentlich Roc Blanc, benannt nach einer weissen Quartzader, die aus dem schwarzen Schiefer herausragt. Marjorie entschied sich jedoch für die Umbenennung in Roc des Anges, zu Deutsch Engelsfelsen. Mittlerweile gehört die Kellerei zu den ersten Adressen der Region und umfasst 30 Hektar Reben auf einem Mosaik unterschiedlicher Böden.

Der Iglesia Vella wurde 1954 auf reinem Schiefer gepflanzt, besteht zu 100% aus Grenache Gris und ist das weiße Pendant zum roten Las Trabasseres. Die Schiefer-Böden verleihen den Weinen ihre profunde Mineralik und die distinktiv saline Wahrnehmung im langen Finish, weshalb Marjorie und Stéphane bei diesem Wein auch stets von ihrem „Felsenwein“ sprechen. 

Farbe

Helles Strohgelb mit silbern auslaufendem Rand.

Nase

Der 2020 Iglesia Vella zeigt sich in der Nase mit nobler Zurückhaltung, große Gläser lassen ihn nach einiger Zeit etwas redseliger erscheinen. Dann erzählt er mit fester Stimme von nassen Steinen, roter Apfelschale und weißen Blüten. Reduziert wie ein südfranzösisches Stilleben ist alles am rechten Platz, ein Strauss getrockneter Kräuter nebst einiger Muschelschalen und Zitronenlaub komplettieren das Gemälde.

Mund

Mit mundwässernd salziger Mineralik ist der Iglesia Vella fordernd wie beglückend. Karg und sehnig erinnert er an einen Windhund, sein rasanter Trinkzug verleiht dieser Analogie in jedem Falle Rückenwind. Gemahlenes Gesteinsmehl mit der Kalibrierung feinsten Schmirgelpapiers verleiht ihm seine animierende Haptik, die von nobler Phenolik zusätzlich befeuert wird. Die Säure ist wunderbar eingebunden und trägt ihn ins saline, ätherisch kühle Finish.

Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser

  • Salat von Junger Zucchini mit Olivenöl, Zitrone, Fenchelpollen und Minze
  • Steinbutt Filet in Grapefruit Beurre blanc mit Passe Pierre und Kartoffel-Risotto
  • Zicklein aus dem Ofen mit mediterranen Kräutern und jungem Knoblauch

Winzer

Roc des Anges

Land

Frankreich

Region

Roussillon

Jahrgang

Sorte

Inhalt

750ml

Alkoholgehalt

12,5% Vol.

Restsüße

■□□□□

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Marjorie et Stéphane Gallet, 1 Route de Montner, 66720 Latour de France / France

Vollständige Produktbezeichnung

Roc des Anges – Iglesia Vella, Côtes Catalanes blanc IGP 2020

de_DEDE