Zum Inhalt springen

Mason di Mason DOC 2018

70,50 

Inkl. MwSt. wo zutreffend

Vorrätig

  • 🍇 Farbe: Dichtes Rubinrot mit einem heller bis leicht rostrotem Rand
  • 🌺 Aroma: Reichlich erdige Noten wie feuchter Waldboden, nasser Kalkstein, Tannennadeln, mit fruchtigen Akzenten von Holunder und Wildkirschen
  • 🍷 Geschmack: Saftig mit intensiver, knackiger Säure, die dem Gaumen Finesse und Eleganz verleiht, begleitet von hoher Adstringenz
  • 🎭 Charakter: Elegant und rassig, eine faszinierende Mischung aus dunkler, würziger Nase und saftigem, fein nuanciertem Gaumen
  • 🍽️ Speiseempfehlung: Lammzunge mit lauwarmer Linsen-Kapern-Vinaigrette, gebratener Rehrücken mit Preiselbeerjus, und Dorade vom Grill
  • Besonderheiten: Aus 100% Blauburgunder, individuelle Parzellen-Lese, 50% neue Barrique-Fässer
Artikelnummer: 9951041163 Kategorien: , Weingut:
Verkostungsnotiz von vom 05.07.2021, Copyright Marian Henß

Info

Die Lage ist auch als Mazzon bekannt und beinhaltet vier Hektar. Das Plateau befindet sich auf 400 bis 450 M N.N. und eine einer südliche Exposition. Kühle Winde sorgen permanent für Durchlüftung und Abkühlung. Mason di Mason ist aus 100% Blauburgunder gekeltert. Blauburgunder ist ein Wort im alpinen Raum für Spätburgunder oder Pinot Noir. Die Parzellen werden einzeln gelesen und vinifiziert. Maischegärung erfolgt in Holzbottichen mit natürlichen Hefen. Eine dreiwöchige Mazeration, unterstützt von täglich zweifacher Pigeage wird gerfolgt im Ausbau in Barrique-Fässern für zwölf Monate. Der Anteil an neuen Fässern liegt bei ungefährt 50%.  Abstich von der Hefe und Verschnitt de rbesten Fässer erfolgt nach dieser einjährigen Reifezeit. Mason di Mason beinhaltet nu die besten Fässer aus der Selektion der besten Parzellen.

Farbe

Dichtes Rubinrot, heller bis leicht rostroter Rand

Nase

Mason di Mason aus 2018 zeigt reichlich erdige Noten in der Nase. Feuchter Waldboden, nasser Kalkstein, ein wenig Moss. Etherische Tannennadeln und Baumrinde schlagen in die gleiche Kerbe. Roter Pfeffer, Wacholder und Zimt schließen sich dem an. Holunder, Wildkirschen, Preiselbeeren und Erdbeeren sind in der Frucht klar zu erkennen, aber dominieren die Nase keineswegs. Liebstöckl, frische Gartenkräuter und etwas Salbei sorgen für Kräuterwürze. Etwas Zigarrenkiste und ganz dezent verbirgt sich eine Nuance von Rauch im Hintergrund dieser dunklen und spannenden Nase.

Gaumen

Der Antrunk ähnelt dem Biss in eine Hand voll Sauerkirschen. Saftig ohne Ende. Hohe Intensität und eine knackige Säure sorgen für einen sehr guten ersten Eindruck des Blauburgunders. Entgegen der dunklen, würzigen Nase zeigt er sich am Gaumen voller Finesse, Eleganz und mit viel Rasse. Scharf wie eine Rasierklinge fährt die Säure über die Frucht. Das ist total animierend und fordernd. Hohe Adstringenz fordert große Schlucke.

Speiseempfehlungen von Marian Henß

  • Lammzunge mit lauwarmer Linsen-Kapern-Vinaigrette
  • Gebratener Rehrücken mit Preiselbeerjus, Serviettenknödel
  • Dorade vom Grill, Gewürzfenchel und lauwarmer Rote Bete-Salat

Winzer

Manincor

Land

Italien

Region

Südtirol

Jahrgang

Sorte

Inhalt

750ml

Alkoholgehalt

14,0% Vol.

Restsüße

■□□□□

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Weingut Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern / Italy

Vollständige Produktbezeichnung

Manincor – Mason di Mason DOC 2018

de_DEDE