Zum Inhalt springen

Côte Rôtie AOC 2016

65,02 

Inkl. MwSt. wo zutreffend
(86,69  / 1000 ml)
plus Versand
Lieferzeiten: ca. 3-4 Werktage

10 % Entstammen dem Glimmerschiefer der Côte Brune in Verenay, 90 % der Côte Blonde mit Böden aus Gneiss, Sand und Kalk. Noch frischer und unglaublich jugendlich bei all dieser Dichte wirkt der Wein durch seine Ankalänge von wilder Minze, Eukalyptus und Brennnessel.

Côte Rôtie AOC 2016

65,02 

Artikelnummer: 9910401000 Kategorien: , , Weingut:
Verkostungsnotiz von vom 14.12.2017, Copyright Christina Hilker

Info

Der Wein besteht aus einer Cuvée von 90 % Syrah und 10 % Viognier. Die Reben für diesen Wein stammen aus Steillagen von vier Parzellen aus insgesamt zwei Hektar. 10 % Entstammen dem Glimmerschiefer der Côte Brune in Verenay, 90 % der Côte Blonde mit Böden aus Gneiss, Sand und Kalk. Der Ertrag lag bei 22 hl / ha, angebaut wird biologisch-organisch seit 1991. Im Keller gibt es eine kühle Vorvergärung über 24 Stunden, dann gibt es eine kühle macération carbonique mit Stilen und Stängeln. Schließlich wird der Wein zur Hälfte im gebrauchten Holz und zur Hälfte im Edelstahl ausgebaut. Bei Stephan wird weder geschönt noch filtriert. Die Schwefelzugabe ist minimal.

Farbe

Funkelndes Purpur, fast schwarz im Kern mit violetten Reflexen.

Nase

Der 2016er Côte Rotie bietet pure und tiefe Frucht beseelt von einer immensen Frische. Blaubeere, Holunder, wilde Himbeere, Schlehe und schwarzer Johannisbeersaft dringen sofort in die Nase. Noch frischer und unglaublich jugendlich bei all dieser Dichte wirkt der Wein durch seine Ankalänge von wilder Minze, Eukalyptus und Brennnessel. Veilchen und Holunderblüte heben seinen femininen Charakter aufs Feinste hervor.

Gaumen

Die animierende Frische des 2016er Côte Rotie setzt sich am Gaumen fort, man bekommt unmittelbar das Gefühl, mit dem Winzer im Keller Fassproben zu verkosten – so rein, ungeschönt und puristisch findet man selten Weine, die bereits gefüllt sind. Auch wenn Tannin und Säure reif sind, befindet er sich durchaus noch in einem sehr jugendlichen Stadium und sollte mit Bedacht getrunken werden. Eine weitere Lagerung von mindestens ein bis zwei Jahren lässt ihn gewinnen. Wer sich nicht gedulden mag, setzt mit dem Côte Rotie einen erfrischenden Gegenpol zu Wild und Co.

Speiseempfehlungen von Christina Hilker

  • Rote Bete warm geräuchert auf Rucola mit karamellisierten Walnüssen
  • Taube mit Taubenleber mit Sauerkirschkompott und Rosmarinpolenta
  • Rehmedaillons mit Dörrpflaumen-Balsamicoessig-Jus

Winzer

Maison Stephan

Land

Frankreich

Region

Rhône

Typ

Jahrgang

Sorte

,

Inhalt

Allergene

enthält Schwefel

Alkoholgehalt

Restsüße

■□□□□

Säure

5,2 g/l

Trinktemperatur

18°

Hersteller

Jean-Michel Stephan, 1 ancienne route de Semons, 69420 Tupin-et-Semons / France