Zum Inhalt springen

Pinot Gris Clos Windsbuhl Trie Speciale Sélection de Grains Nobles 2005 375ml

98,53 

Inkl. MwSt. wo zutreffend
(262,75  / 1000 ml)
plus Versand
Lieferzeiten: ca. 3-4 Werktage

NaseIn der Nase vermittelt der 2005er Pinot Gris Clos Windsbuhl Sélection de Grains Nobles Trie Speciale den Duft von flüssigem Waldhonig, Orangeat und gebrannten Mandeln. GaumenDiesen Eindruck bestätigt der 2005er Pinot Gris Clos Windsbuhl Sélection de Grains Nobles Trie Speciale am Gaumen.

Pinot Gris Clos Windsbuhl Trie Speciale Sélection de Grains Nobles 2005 375ml

98,53 

Artikelnummer: 9990006206 Kategorien: , , Weingut:

Aussehen:
Ein schillerndes Bernstein, als wäre die Feinheit der Sonnenstrahlen, versteinert in einer Flasche eingefangen.

Duft:
Der 2005er Pinot Gris Clos Windsbuhl Sélection de Grains Nobles Trie Speciale entfaltet nach dem Öffnen einen reichen Aroma-Strauß, der sich wie ein süßes, delikates Dessert offenbart. Gedanken an flüssigen Waldhonig, fruchtiges Orangeat und sanft geröstete Mandeln tanzen durch den Raum.

Geschmack:
Sobald dieser Wein die Lippen berührt, überträgt sich der Dessert-Charakter auf den Gaumen. Der 2005er Pinot Gris Clos Windsbuhl Sélection de Grains Nobles Trie Speciale hat eine opulente und konzentrierte Note, die elegant und geschmeidig auf der Zunge schmeichelt. Jeder Schluck dieser Trockenbeerenauslese verwöhnt den Gaumen mit erfrischenden Zitrusnuancen im Nachklang, die der Opulenz eine leichte Spielerei und Vielfalt verleihen. Dieser Kontrast wird kunstvoll durch den geringen Alkoholgehalt betont.

Speisenempfehlungen:
Dieser Wein begleitet sowohl Gourmetgerichte wie auch einfache Speisen hervorragend. Er passt wunderschön zu einer erlesenen Entenleberpastete, verfeinert mit karamellisierten Mandeln. Ein Dattelstrudel mit Honigeis wird zu einem Fest der Sinne, wenn er mit einem Glas dieses Weines kombiniert wird. Und für die Liebhaber von Käse empfiehlt er sich neben einem Münsterkäse, im Ofen gebacken und mit edlen Périgord-Trüffeln garniert, serviert mit Pellkartoffeln.

Alternativen zu den Speiseempfehlungen könnten eine zarte Gänseleberpastete mit kandierten Walnüssen, ein Apfelstrudel mit Karamelleis oder ein kräftiger Roquefort-Käse, serviert mit knusprigem Baguette und frischen Birnen sein.

Winzer

Domaine Zind-Humbrecht

Land

Frankreich

Region

Elsass

Typ

,

Jahrgang

Sorte

Inhalt

Allergene

enthält Schwefel

Alkoholgehalt

Restsüße

■■■■■

Säure

6,9 g/l

Trinktemperatur

12°

Parker Punkte

97

Hersteller

Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: CC-FR-BIO