Zum Inhalt springen

Llum, Côtes Catalanes blanc IGP 2021

25,00 

Inkl. MwSt. wo zutreffend

Nur noch 11 vorrätig

  • 🍇 Farbe: Strahlendes Strohgelb
  • 🌺 Aroma: Komplex und vielschichtig mit salzigen Zitrusfrüchten, weißem Tee, Jasmin und Fenchel
  • 🍷 Geschmack: Cremig mit zitrischen Noten, Fenchel, weißem Cassis und Salz; dezente Holz- und Nussnuancen
  • 🎭 Charakter: Frisch, saftig und spannungsreich
  • 🍽️ Speiseempfehlung: Passt zu gebratenem Fisch mit Kräuterbutter und asiatischem Mangosalat
  • Besonderheiten: Cuvée aus heimischen Sorten, spontan vergoren, Schieferboden
Artikelnummer: 9910235058 Kategorien: , Weingut:

Weinprofil
Llum, bedeutet Licht in der deutschen Übersetzung, ist eine exquisite Cuvée aus den Sorten Grenache Gris, Macabeu und im aktuellen Jahrgang auch Grenache Blanc. Erstgenannter wurde 1919 gepflanzt, während letztgenannter im Jahr 2008 gepflanzt wurde. Sie werden auf reinem Schieferboden in der wunderschönen Region Piémont Pyrénéen angebaut, spontan vergoren und anschließend in gebrauchten Holzfässern gereift.

Farbnuance
Ein ansprechendes Strohgelb kennzeichnet die Robe.

Aroma
Der Llum legt seine aromatische Vielschichtigkeit offen, die an eine Ode an das Licht erinnert. Auf Reisen durch Südfrankreich begegnen wir häufig Weißweine, die durch ihre robuste, intensive, kraftvolle und gewichtige Charakteristik auffallen. Dennoch, Marjorie Gallet entschließt, den geographischen Rahmen zu sprengen und zaubert einen Wein, der eher bei Burgundern erwartet wird – und das mit heimischen Südfranzösischen Sorten. Das Bouquet des Llum ist geprägt von Duftaromen von salzigen Zitrusfrüchten, weißem Tee, einer Spur von Jasmin und frischem Fenchel. Dazu gesellen sich subtile Holznuancen und eine leichte, jodige Brise in Verbindung mit dem sufälligem Duft von zerstoßenem Stein.

Geschmack
Am Gaumen entfaltet der Llum eine feine Textur von Cremigkeit, hervorgerufen durch die verlängerte Hefelagerung. Wieder einmal weht ein Hauch von Holz, Nuss und Karamell durch, der aber diskret im Hintergrund bleibt. Prägnanter hingegen sind die hellen, kräftigen zitrischen Noten, der fenchelgrüne Geschmack, das weiße Cassis und das Salz. Der Wein verbindet beeindruckende Geschmacksspannung, Frische und eine quellende Saftigkeit, was verdeutlicht, dass seine Entwicklung noch weit entfernt ist.

Speisenbegleitung
Als Alternative zum gebackenen Hähnchen mit Sriracha Mayo und Zitrone, können Sie es mit gebratenem Fisch mit Kräuterbutter und Zitrone versuchen. Statt der Sommer-Frühlingsrollen mit Hoisin, wäre ein asiatischer Mangosalat eine gute Wahl. Anstelle der gegrillten Dorade mit Fenchel-Zitronen-Orangensalat, empfehle ich Spargel mit geräuchertem Lachs und Zitronen-Dill-Vinaigrette.

Winzer

Roc des Anges

Land

Frankreich

Region

Roussillon

Jahrgang

Sorte

,

Inhalt

750ml

Alkoholgehalt

12,5% Vol.

Restsüße

■□□□□

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller

Marjorie et Stéphane Gallet, 1 Route de Montner, 66720 Latour de France / France

Vollständige Produktbezeichnung

Roc des Anges – Llum, Côtes Catalanes blanc IGP 2021

de_DEDE