Farbe/ Erscheinungsbild
Zartes, klares Gelbgold, durchzogen von lebhaften grünen Funken. Fasst man den Blick zusammen, trifft man auf ein fein verwobenes Prickeln.
Duft
Er entfaltet sanft und ohne aufdringlich zu sein Noten, welche die Sinne mit Erinnerungen an den knackigen Apfel, die saftige Birne, süße Honigmelone und zarte Holunderblüten füllen.
Geschmack
Sobald er den Gaumen berührt, zeigt er sich in einer klaren, reinen Symphonie, die zugleich charmant mundet und einen saftigen Fruchtgeschmack freisetzt – eine erquickende, mitreißende Vorstellung. Man kann nur beschwingter Genuss nennen.
Kulinarische Kombinationen
Vielleicht als Auftakt zu einem besonderen Abend, ein schickes Aperitif oder als Begleiter für Antipasti, denken Sie an Sommer gereifte Melone umhüllt von fein geschnittenem Parmaschinken. Für ein überraschendes Fusionserlebnis, ergießen Sie diesen Tropfen über eine Schale gekühlter Erdbeeren.
Winzer | Fidora |
---|---|
Land | Italien |
Region | Veneto |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Allergene | enthält Schwefel, Eiweiß und Milch |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Säure | 6,0 g/l |
Trinktemperatur | 10° |
Hersteller | Az. Agr. Fidora, via Civran – Cona, Venezia, Italy; Bio-Zertifikat: IT-BIO-007 |