Diese exquisite Syrah-Weinauswahl wurzelt in den vielfältigen Böden von Condrieu, Verin und Roussillon, wobei jede Rebsorte ihre einzigartigen Nuancen von alluvialen, granitischen und glazialen Endmoränenböden zum Tragen bringt. Zur Herstellung dieses Weinjuwels, wurde eine 24-stündige Vorvergärung bei kühlen Temperaturen durchgeführt, gefolgt von einer kühlen Kohlensäuremaischegärung über zehn Tage und schließlich acht Monate Reifung im Cuve. Der unverfälschte Charakter dieses Weines wurde beibehalten, indem auf jegliche Filtration, Klärung oder Zugabe von Schwefel verzichtet wurde.
In puncto Optik bietet der Wein ein reizvolles mittleres Purpur mit bezaubernden violetten Reflexen. Die Nase wird von einer belebenden Frische und dunkler Fruchtigkeit umspielt, in der sich ein kräftiger Minze-Veilchenduft mit Noten von Brombeeren, Holunder und einem Hauch Cassis mischt. Ein feiner Hauch von zerstoßenem Stein und Lakritze rundet das Duftprofil perfekt ab.
Einmal im Mund entfaltet der Syrah seine lebhafte, beinahe jugendliche Persönlichkeit, welche anmutig durch die drängende Säure und das seidige Tannin unterstützt wird. Das Geschmacksprofil ist geprägt von Minze, Jod, Lakritze, schwarzen Oliven, gegrillten Kräutern und vollmundiger, dunkler Frucht.
Um das Geschmackserlebnis des Weines zu ergänzen, empfehle ich eine Auswahl an Wachtelragout mit Trüffeln, einer Fasanenpaste mit Heidelbeeren oder einem Rote-Bete-Salat mit kandierten Mandeln und cremigem Ziegenkäse.
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Winzer | Maison Stephan |
Land | Frankreich |
Region | Rhône |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Trinktemperatur | 18° |
Hersteller | Jean-Michel Stephan, 1 ancienne route de Semons, 69420 Tupin-et-Semons, France. Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |