Farbe
Die Diaspora der Farben, in der sich dieser 2013er Gewurztraminer Mambourg präsentiert, variiert zwischen hellem Strohgelb und subtilen grünen Abstufungen.
Nase
Wohlgeformte Nuancen zeichnen diesen Wein aus, die die Nase zu einem harmonischen Tanz einladen. Der Flüsterwind von delikaten Aromen wie Zitrusfrüchten, sonnengereiftem Pfirsich und exotischer Noten von Mango und Ananas, formen seine Identität. Begleitet werden diese tropischen Aspekte von floralen Andeutungen, die an Muskat und Holunderblütenessenz erinnern. Der Duft dieses Gewurztraminer fordert Sie geradezu heraus, ein Glas zu nehmen und den ersten Schluck zu wagen.
Gaumen
Die erfrischende Eleganz des Weins setzt sich am Gaumen fort. Saftige, zarte Früchte schmücken das Geschmackserlebnis, in Zusammenarbeit mit lebhafter Säure und einer dezenten Süße, die auf einer Grundlage bemerkenswerter Mineralität fundiert sind. Ein Gewurztraminer, der solo genossen werden oder als diskreter Begleiter zu würzigen Gerichten dienen kann. Obwohl er bereits sehr zugänglich ist, bietet er noch genügend Potenzial für die kommenden Jahre. Finesse in Reinform!
Zu diesem Wein passen hervorragende Speisen wie folgende:
Der geschmorte Radicchio, umhüllt mit einer sanften Currysoße und verfeinert mit Orangenscheiben, ist eine hervorragende Wahl. Auch Meeresfrüchte, speziell Flusskrebse, in Kombination mit einer süßen Honigmelone und einer dezent süßen Vinaigrette, sind ein harmonisches Duett. Wenn Sie jedoch eine süße Note bevorzugen, bietet ein Dessert aus Gewürztraminergelee mit Granatapfelkernen und Pfirsichsorbet einen perfekten Abschluss. Eine kulinarische Symphonie, die Sie nicht verpassen sollten!
Winzer | Domaine Weinbach |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Elsass |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Allergene | enthält Schwefel |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■■■■□ |
Säure | 6,0 g/l |
Trinktemperatur | 11° |
Hersteller | Domaine Weinbach, Route du Vin 25, 68240 Kaysersberg / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |