Information zum Wein
Farbe
Nase
Mund
Druckvoll presst sich der Riesling an den Gaumen. War er im Duft noch fast schüchtern, merkt man nun, dass er es gleichsam faustdick hinter den Ohren hat. Es ist so viel Kraft und Substanz in diesem Wein, dass einem Hören und Sehen vergehen kann. Dabei erstaunt die leichte Süße am Gaumen, die an süßreife Zitronen bzw. Zitronen-Bonbons erinnert, allerdings ohne dropsige Noten. Davon ist dieser Wein weit entfernt. Neben dieser süß-sauren Verführung liefert der Zellerweg Gerbstoff und viel saftige Frucht. Das Finale ist geprägt von Mineralik und druckvoller Säure. Ein gewohnt starker Auftritt.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt
- Pak Choy mit frischen Shiitake Pilzen, Limette, Knoblauch und Ingwer (vegetarisch)
(Pilze und Trüffel, Gemüse & Vegetarisch)
- Secreto mit bitteren Salaten, gegrillter Wassermelone und eingelegten roten Zwiebeln (Schwein)
(Fleisch)
- Jakobsmuschel-Carpaccio mit gereiftem Apfelessig, Seegraspulver und geräucherter
Austernmayonnaise (Meeresfrüchte)(Meeresfrüchte)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.