Die kostbaren Trauben dieses Weines stammen vorwiegend aus Karthäuserhofberg, während eine präzise Auswahl auch aus Mertesdorf und Waldrach stammt, um eine erlesene Vielfalt der einzelnen Terroirs von Karthäuserhof in diesem ausgewogenen Gutswein zusammenzubringen.
Hinsichtlich des Kelterungsprozesses werden die Trauben sorgfältig per Hand geerntet und anschließend schonend gepresst. Die kontrollierte Gärung findet innerhalb rostfreier Stahltanks statt, welcher danach rund sechs Monate auf der Vollhefe reifen darf.
Die Farbe dieses Weines erinnert an ein blendend helles Goldgelb, das Augen sofort fesselt. Bei der Aromenentfaltung bemerkt man zunächst die unmissverständliche Präsenz des Schiefergewürzes im 2021er Schieferkristall Riesling vom Kartäuserhof. Es kommen Aromen von mürben Äpfeln und getrockneten Birnenspalten zur Geltung, die von dezent hefigen Noten und Andeutungen von Brotkruste begleitet werden. Bei ausreichender Sauerstoffzufuhr kommen feine Akzente von Grapefruit, etwas Weinbergspfirsich, getrocknete Kräuter und Orangenschale hinzu. Besonders bemerkenswert ist die Abwesenheit von übertrieben fruchtigen Aromen, was den Fokus auf die Reife des Weines legt.
Die Geschmacksnoten dieses Weines sind ebenfalls von einem markanten Gewürzaroma bestimmt, kombiniert mit erfrischender Säure und vollmundiger Saftigkeit. Mit einem dezenten Alkoholgehalt von 11 Vol%, logifixiert sich dieser Riesling als ein ausgezeichneter Aperitif und Gaumenfreund von herzhaften, erdig dominierenden Gerichten.
Für Genießer, die nach einer passenden Speisenbegleitung suchen, würde ich folgende Gerichte vorschlagen: Gebratene Rote Bete und Bosc Birne mit Wildkräutern, Zwiebel-Quiche mit geräuchertem Lachs und Kalbfleisch-Pastete mit Orangenschale, Dill, Oregano und Lavendel.
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Winzer | Karthäuserhof |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Trinktemperatur | 12° |
Hersteller | Weingut Karthäuserhof , Karthäuserhof 1, 54292 Trier-Eitelsbach, Germany |