Überblick
Mit einem satten Purpurfarben, das in violetten Reflexen erstrahlt und sich zum Rand hin aufhellt, zeichnet sich im Kern die Schwärze dieses Weins ab.
In der Nase
Bei dem 2014er Morei entfaltet sich ein saftiges Bouquet von reifen Sauerkirschen, speziell nach der zweitägigen Öffnungsdauer, wenn dieser Tropfen seine jugendliche Frische offenbart. Das dominierende Aroma von Kirschfrucht wird begleitet von betörenden Noten von Flieder und Holunder sowie einem Hauch von Marzipan und wilden, mediterranen Kräutern, die allein schon die Sinne beflügeln. Trotz seines Fokus auf Frische und Frucht präsentiert sich der Wein mit einer mineralischen Tiefe und faszinierenden Struktur.
Am Gaumen
Im Mundraum setzt sich die faszinierende Struktur des 2014er Morei fort und offenbart sich durch eine mineralische, beinahe kühle Frische gepaart mit einer belebenden Fruchtigkeit und Säure. Seine geschliffenen, feinkörnigen Tanninen und seine erfrischende, ja fast provokant-jugendliche Säure mit einem mäßigen Alkoholgehalt von 12,5 Vol% zeichnen den Charakter dieses Weins aus. Bei einigen Tagen der Öffnung gewinnt er sogar noch an Tiefe. Momentan präsentiert er sich als Rohdiamant, der mit einigen Jahren der Lagerung noch mehr Harmonie entwickeln wird.
Empfehlungen
Für den sofortigen Genuss sollte dieser Wein sorgfältig dekantiert und in einem ausreichend großen Weinglas serviert werden.
Alternativen für Speisempfehlungen könnten ein Kürbis Risotto mit gebratener Jakobsmuschel, ein würziger Flammkuchen mit Prosciutto, sonnengereiften Tomaten und Rucola oder eine karamellisierte Entenbrust mit Granatapfelreduktion und Tarte Tatin sein.
Winzer | Foradori |
---|---|
Land | Italien |
Region | Trentin |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Allergene | enthält Schwefel |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Säure | 6,1 g/l |
Trinktemperatur | 16° |
Hersteller | Aziende Agricola Foradori, Via D. Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo / Italy |