Info zum Wein
Die Grillo ist ursprünglich auf den flachen und kalkhaltigen Böden rund um Trapani beheimatet. Vito Laurias Parzelle heißt Giardinello di Rapitalà und liegt gut 50 Kilometer weiter östlich an den sanft geschwungenen Hängen um Alcamo auf 600 bis 700 Höhenmetern mit nördlicher Ausrichtung. Das erlaubt neben der langen, gleichmäßigen Reife die optimale aromatische Ausprägung der Sorte.
Info zum Ausbau
Die Trauben werden angepresst und mazerieren temperaturkontrolliert für 24 Stunden auf den Schalen. Spontan im Stahltank vergoren, reift der Wein für sechs Monate auf der Hefe, bevor er in den Verkauf kommt.
Farbe
Sattes, intensives Goldgelb mit orangenen Reflexen.
Nase
Der 2021 Grillo ist bereits im Duft eine Offenbarung, mit vielen Zitrusnoten, Salbei, Zitronenmelisse und herben Anklängen von Grapefruit und Zitronenzeste. Ein überaus animierender sommerlicher Duft mit pikanten Anklängen, man ist sofort gespannt auf den ersten Schluck.
Gaumen
Würzig, erfrischend legt er sich mit viel Zitrus auf die Zunge. Ein wahrlich belebender Wein, angenehm trocken, changierend zwischen Frucht, animierender Säure und feiner Herbe im langen Nachhall. Perfekter Begleiter zu italienisch inspirierter Küche. Spektakuläres Preis-Werte Verhältnis!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker
- Grapefruit-Gnocchi mit Rosmarin
- Orangen-Salz-Oliven-Risotto mit Garnelen
- Involtini vom Kalb mit Parmaschinken, Salbei, dazu Bandnudeln
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Winzer | Vino Lauria |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Trinktemperatur | 12° |
Hersteller | VinoLauria, via San Tommaso 49, 91011 Alcamo (TP), Italy. Bio-Zertifikat: IT-BIO-007 |