Farbe:
Der Wein zeigt sich in feinst aufpoliertem Kupfer mit bronzenem Rand klar und glänzend im Glas.
Nase:
Geradlinig und frisch in seiner Nase wirkt der Wein nicht aufgesetzt. Rote Stachel- und Johannisbeeren reihen sich neben den Duft von Manderinenschale, Sauerkirsche und einem saftigen roten Apfel. Dezent exotisch wird dieser Rosé aus Zweigelttrauben in seinem Aromenspektrum bereichert durch dezente Noten von Tonkabohne, einem Hauch von Ingwerspekulatius und weißer Schokolade.
Gaumen:
Mit strahlender, vor Freude umherspringender Frucht tollt der 2019 Rosé vom Zweigelt vom Weingut Fritsch über den Gaumen und will spielen.
Granatapfel, Grapefruit und allen voraus Guave kommen am Gaumen als Aromenalliteration hinzu. Jedoch ohne dabei kompottig oder kitschig zu werden, da der Wein konsequent trocken schmeckt und durch einen kargen Nachhall die geballte Ladung Frucht in Relation setzt.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Salat von weißem Spargel mit Erdbeeren, grünem Pfeffer und Sauerampfer
(Gemüse & Vegetarisch)
- Büsumer Krabben auf Roggencrostini mit Schnittlauchquark und Gurke
(Meeresfrüchte)
- Gefüllte gelbe Paprika mit Puten-Blanquette, Beurre blanc und Wildreis
(Geflügel)
15 Bewertungen für Rosé vom Zweigelt Wagram 2019 Fritsch
Es gibt noch keine Bewertungen.