Farbe
:
kirschrot
Nase
:
Nebbiolo braucht, zumindest wenn er als Barolo und Barbaresco auf den Markt kommt, Zeit. Doch das ist nicht unbedingt das ureigene Wesen dieser Rebsorte. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Roero von Luca Faccenda, der einen von der ersten Sekunde an mit seiner aufgeschlossenen Art erfreut. In der Nase gibt es saftige Kirschfrucht, etwas rote Johannisbeere und dunkle Waldfrucht mit einem Hauch von Veilchen und Holunder.
Mund:
Am Gaumen findet der Nebbiolo fast schlafwandlerisch den Grat zwischen warmer, saftig dunkler Frucht, einem leicht zupackenden Tannin und diesem Säurebogen, der alle Weine von Faccenda durchzieht und bei diesem Roero noch einmal besonders viel Spaß macht; denn bei einem in der Frucht warm anmutenden Wein ist diese frische Lebendigkeit geradezu magisch.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Rillettes vom Schwein mit frisch geröstetem Brot und Fenchelsamen
(Fleisch, Schweinefleisch)
- Tajarin mit Morcheln und gebratenem Steinpilz (vegetarisch)
(Pilze und Trüffel, Steinpilze, Morcheln, Vegetarische Gerichte)
- Kabeljau mit Gerstenrisotto, Garnelen und Jus von Schalentieren
(Fisch, Kabeljau, Meeresfrüchte, Shrimps & Garnelen, Risotto)
Typ | |
---|---|
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Allergene | enthält Schwefel |
Säure | 8,3 g/l |
Trinktemperatur | 17° |
Hersteller | Az. Agr. Valfaccenda, Loc. Valfaccenda Fraz. Madonna di Loreto, 12043 Canale CN Roero / Italy |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.