Farbe:
Der Wein zeigt sich in hellem Goldgelb klar und glänzend im Glas.
Nase:
Mit dem ungetrübten Elan eines forschen Jungspunds springt dieser Riesling aus dem Oestricher Klosterberg aus dem Glas. Mit dem vitalisierenden Duft einer Symbiose aus Zitronentarte und American Cheesecake erfüllen Zitrusaromen das Glas. Lemon Curd, Limettenabrieb und Kumquats treffen voller Begeisterung auf Zitronengras und Melisse. Mit einem beherzten Klecks Schmand und Crème Fraîche vertiefen sie ihre Intensität.
Gaumen:
Der 2017 Klosterberg Riesling Erste Lage von Familie Kühn zeigt sich auch am Gaumen mit eindrucksvoller Jugendlichkeit und Charisma. Stilecht gibt sich seine Säure mit der Schnittigkeit eines Aston Martin DB5 aus dem Jahr 1964; ebenso mühelos in einem Atemzug mit selbiger zeitlosen Eleganz. Frei von Schnörkeln, geradlinig und karg zieht sich der schlanke Körper des kühl wirkenden Rheingauers in die Länge und sorgt für erhöhte Speichelproduktion.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Salat von grünen Bohnen und Radicchio mit Sauerampfer, Senfsaat und Roggen-Crostini (vegetarisch)
(Gemüse & Vegetarisch, Salate)
- Austern mit Meerrettich, Granny Smith Apfel und Estragon
(Meeresfrüchte, Austern & Muscheln, Obst & Nüsse)
- Gedämpfter Kabeljau mit Spinatsalat, Edamame und Ingwer-Jasminreis
(Fisch, Pasta, Pizza, Polenta & Risotto, Salate)
Typ | |
---|---|
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Allergene | enthält Schwefel |
Säure | 4,9 g/l |
Trinktemperatur | 12° |
Hersteller | Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel / Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-003 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.