Farbe
Getrübtes helles Goldgelb mit zarten grünen Reflexen.
Nase
Bereits im Duft darf man sich beim 2021er Grüner Veltliner Zwickl auf ein besonderes Trinkerlebnis einstellen. Neben der hefigen, würzigen Note zeigt er wunderschön Nektarine, Zitrone, Zitronenzeste, Mango, Kamille, getrocknete Lindenblüte, kandierten Ingwer und einen Hauch weiße Schokolade.
Gaumen
Cremig und zugleich überaus anregend und erfrischend gleitet er mit viel Apfel- und Zitrusfrucht über die Zunge. Sein feiner Gerbstoff verleiht ihm Gripp und Spannung. Gut gekühlt einfach die perfekte Sommererfrischung, schön auch zu herbstlicher Winzerküche, man wird direkt in die Sommerwiese oder den Weinberg versetzt mit diesem sehr naturbelassenen und energiegeladenen Wein.
Das Hefedepot bitte vor Genuss vorsichtig aufschütteln.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker
- Zwiebelkuchen mit Kräuterschmand
- Kokos-Fisch-Päckchen mit Mango-Salsa
- Hähnchen-Tacos mit Tomate, Avocado und Zitronenmelisse
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Trinktemperatur | 12° |
Hersteller | Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-301 |