Update 11.05.2021
Farbe
In hellem Zitronengelb mit dezenten grünlichen Reflexen zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Nase
Der erste Duft, der gen Nase steigt vereint frühlinggleiche Frischfruchtigkeit mit feiner Würze. Neben zarten Aromen von Linden-, Apfel- und Holunderblüten, sowie Rosensirup und Zitronenmelisse, bestärkt den Wein eine Exotik von Kumquats, eingelegtem Ingwer und Lychee. Kräutrige Noten von frischem Dill, Orangenminze und rosa Pfefferbeeren schmecken gekonnt das Duftbild ab.
Unkomplizierte Gastfreundschaft tanzt leicht beschwipst im Glas umher.
Gaumen
Wenn bunt eine Farbe wäre, so wäre dies ein Kaleidoskop zum Trinken.
Exorbitant saftig, prachtvoll fruchtgeladen und dennoch knochentrocken ist der 2018 Muskateller von Hans-Jörg Rebholz von sehr erfrischender Natur.
Die Vermählung vom duftigen Schleier des Muskatellers mit unerwartet karger Stilistik bildet ein freundliches Wesen, das einlädt in gelassener Stimmung und guter Gesellschaft ein paar Gläser zu heben.
Machen!
Speiseempfehlungen von Peter Müller
- Ingwergebeizter Blumenkohl mit Kichererbsen-Minz-Taboulé und Wildkräutersalat (vegetarisch)
(Gemüse & Vegetarisch, Hülsenfrüchte, Kohlgemüse, Wildkräuter, Vegetarische Gerichte)
- „Buttermilk-Chicken“ mit Orangen-Kurkuma-Soße, Staudensellerie und Reis
(Geflügel, Huhn, Wildreis, Reis)
- Jiddische Hühnerleberpastete mit Brioche und Salat von weißem Spargel, Erdbeeren und Estragon
(Huhn, Leber, Spargel, Blattgemüse, Beerenobst)
Typ | |
---|---|
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Allergene | enthält Schwefel |
Säure | 7,5 g/l |
Trinktemperatur | 11° |
Hersteller | Weingut Ökonomierat Rebholz KG, Weinstraße 54, 76833 Siebeldingen / Germany, Bio-Zertifikat: DE-Öko-003 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.