Farbe
helles Strohgelb
Nase
Die Eitelsbacher Karthäuserhofberg Riesling Auslese wirkt schon in der Nase geradezu verblüffend offen und einladend. Diese Mischung aus ein wenig und beileibe nicht zu viel Flint und Rauch, nassem Schiefer und etwas Petrichor, Salzzitrone und Kumquat sowie einem Touch Maracuja und Ananas ist einfach unwiderstehlich.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich diese Auslese mindestens so präzise, klar und tief wie im Duft, allerdings kommt hier einer unstillbarer Trinkfluss hinzu. Die 74 Gramm Restsüße verpuffen in der kristallinen Säure von 8,2 Gramm und verbinden sich mit der deutlichen Salzigkeit, die dieser Auslese innewohnt. Einerseits wird die Brillanz und die mineralische Tiefe wie auch und die Energie dieses Rieslings deutlich, andererseits trinkt sich der Wein gleichsam wie Herren-Limo. Da passt einfach alles zusammen. Es tänzelt und vibriert, gleitet süffig über den Gaumen und hinterlässt im langen Finale eine Form von Unaufgeregtheit, die einfach fantastisch ist. Wie – zur Hölle – soll man von solch einer Auslese die Finger lassen, selbst wenn man weiß, dass sie mit der Zeit immer noch komplexer und tiefer wird?
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt
- Makrelen-Filets mit Ingwer, Staudensellerie und Leche de Tigre
- Panko-Backhähnchen mit Knoblauch- und Gelbe-Pflaumen-Sauce
- Ceviche de Setas, mit Pilzen, Ingwer, Habanero-Chili und Limetten
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■■■■□ |
Säure | 8,2 g/l |
Trinktemperatur | 12° |
Hersteller | Weingut Karthäuserhof , Karthäuserhof 1, 54292 Trier-Eitelsbach, Germany |