Farbe
Goldgelb, strahlend und klar.
Nase
Die Cuvée aus 70% Vernaccia, 20% Trebbiano und 10% Malvasia ist aromatisch auf der würzigen Seite zu Hause Sandelholz, Ginster, Kamillentee und Kräutertinktur umreißen den vegetabilen Kanon, die Frucht ordnet sich kleinlaut unter und firmiert mit ein paar Apfelschalen und etwas Dörrobst unter ferner liefen. Gesalzene Haselnüsse, Walnussschalen und heller Tabak krönen die Komposition.
Mund
Im Antrunk, mit deutlich würzigen Noten nach gesalzenen Nüssen, Kräutertee und etwas Anis, wird der Frucht höchstens die Rolle des Souffleurs zuteil. Aprikosenmark und Trockenpflaumen bilden die Brücke zu milden Gewürzen wie weißem Pfeffer und hellem Tabakblatt. Die moderate Säure wird samtig ummantelt von vollreifen Gerbstoffen, die ihm ordentlichen Druck und Persistenz verleihen. Ein Weißwein für Rotweintrinker mit klarem Herkunftscharakter.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser
- Salat von Birnen mit Bohnenkraut, weißen Bohnen und saurem Speck-Dressing
(Gemüse & Vegetarisch, Salate, Obst & Nüsse)
- Waller, Birne, Bohne und Speck
(Fisch, Gemüse & Vegetarisch)
- Hirschkalbsrücken mit Koriander-Quitten
(Wild, Hirsch)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.