Info
Grillo war lange Zeit der Produktion von Marsala vorenthalten. Marco de Bartoli bewies 1990 den Mut und Pioniergedanken, einen Stillwein daraus zu gewinnen. Die Trauben entstammen der Contrada Samperi, also auch der Herkunft eines seiner gefragtesten Weine. Er selektiert sehr penibel und streng aus vor der Presse. Die spontane Gärung findet im Edelstahl statt. Der Most wandert dann in gebrauchte Tonneaus und Barriques französischer Eiche. Für zwölf Monate ruht er auf der Hefe, erfährt hin und wieder eine Battonage, die der Textur des Weines enorm hilft. Bei minimaler Schwefeldosierung wird abgefüllt.
Farbe
Klares, leuchtendes Goldgelb
Nase
Die Nase versprüht direkt einen mediterranen Touch mit großer Ambivalenz. Salzwiesen aus dem Norden Deutschlands. Getrocknete Kräuter wie Bohnenkraut, Thymian und Lavendel ergänzen diesen Duft herrlich. Ebenso getrocknetes Gras und Wiesenblumen., Er deutet auf gelbe und orangene Früchte hin. Mirabelle, Khaki, frische Dattel und Feige ergeben einen wilden, aber stimmigen Mix. Ein Hauch von Trockenfrüchten sowie gerösteten Nüssen ergänzen dies wunderbar. Ganz zart lässt er Safran und Kurkuma anklingen. Eine Nuance Honig rundet ihn ab.
Gaumen
Am Gaumen knüpft er nahtlos an die Aromen der Nase an. Für die warmen Temperaturen Siziliens wirkt er enorm kühl und voller Finesse. Die Opulenz der Nase drückt er zwar aromatisch aus, zeigt sich aber schlank und fein dabei. So kommen Honig als auch Safran am Gaumen deutlich hervor, bleiben aber in einem engen Korsett. Die mediterranen und teilweise mittelöstlichen Geschmacksbilder wiederholen sich ebenfalls. Die zurückhaltende Säure verursacht keinen Abbruch in Sachen Finesse. Sehr ausgewogenes Gesamtbild.
Speiseempfehlungen von Marian Henß
- Lauwarmer Couscous-Salat mit Minze, Datteln, frischen Feigen und Granatapfel
- Feta aus dem Ofen mit Oliven und Tomaten, Radicchio mit Thymian-Honig-Vinaigrette
- Geschmorte Kaninchenkeule an Fregola Sarda mit Weißweinsauce
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Winzer | Marco de Bartoli |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Trinktemperatur | 13° |
Hersteller | Marco de Bartoli, Contrada Fornara Samperi 292, 91025 Marsala-Sicily, Italy. Bio-Zertifikat: IT-BIO-009 |