Info zum Wein
50 Prozent Xarel-Lo und 50 Prozent Malvasia de Sitges von 40 und zehn Jahre alten Reben, gewachsen auf Sand, Kalk und Ton.
Info zum Ausbau
Spontangärung mit wilden Hefen über acht Monate in drei Jahre alten 300 Liter Barriquefässern aus Burgund.
Farbe
Mittleres Goldgelb mit zarten grünen Reflexen.
Nase
Der 2020er Istiu zeigt sich mit fantastischer, malziger Würze, die an frisch gebackenes Roggenbrot, Zedernholz, Anis, Vanille und Milchkaffee erinnert. Was für ein wunderschöner, vollmundiger Duft, der sich nach dem Umfüllen in die Karaffe in seiner vollen Schönheit zeigt. Fruchtige Komponenten von Kumquat, Orangenzeste und Passionsfrucht toppen diesen vielschichtigen, facettenreichen Duft.
Gaumen
Salzig-süß und fruchtig lautet hier das Credo. Diese Frische, diese Kühle und Straffheit sind kaum zu toppen. Finessenreich und von zerberstender Zitrusfrucht geprägt, packt dieser Wein am Gaumen zu und scheint nicht mehr los zu lassen. Man muss es fast nicht erwähnen, was er mit seiner kristallinen Länge, seinem Zug und seiner Präsenz für ein fantastisches Preis-Werte-Verhältnis bietet. Großes Kino, Enric Soler!
Unbedingt dekantieren und nicht zu kalt aus einem großen Glas genießen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker
- Kürbis-Gnocchi mit Zitrone und Rosmarin
- Langusten mit Gurke und wilder Minze gefüllt, dazu Hummersauce
- Sardinen vom Grill mit Verjus und fruchtigem Olivenöl, knuspriges Baguette
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Winzer | Enric Soler |
Land | Spanien |
Region | Penedes |
Typ | |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Trinktemperatur | 11° |
Hersteller | Enric Soler, Barri Sabanell 11, 08736 Font-Rubi / Spain |