Lage und Boden
Vigna „der Keil“ auf 250 m Meereshöhe, Südhang mit Seeblick, das Wärmste was Südtirols Weinberge zu bieten haben. Die alten Rebstöcke wachsen im Pergolasystem auf kalkreichen, sandigen Lehmböden.
Ausbau
Die entrappten Traubenbeeren kamen zur Maischegärung in Holzbottiche. Diese erfolgte spontan mit traubeneigenen Hefen. Die Mazeration dauerte eine Woche, bei relativ niedriger Temperatur und wenig Maischebewegung . Während des fünfmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe im großen Holzfass verfeinerten sich Aroma und Geschmack.
Farbe
Helles funkelndes Rubinrot mit violetten Reflexen
Nase
Der 2021er Kalterersee „der Keil von Manincor“ ist ein ehrlicher und ungekünstelter Wein. Fruchtnoten von Kirsche, Schlehe, Vogelbeere und Preiselbeere verbinden sich mit Noten, die an Brotkruste und wilde Kräuter erinnern. Betörende Frische ist allgegenwärtig, das macht bereits im Duft immense Freude.
Gaumen
Am Gaumen erfrischt er mit seiner saftigen Fruchtfülle und der anregenden Säure. Kein Tannin, dafür eine anregende würzige Note, die Appetit macht auf die einfachen, bodenständigen und leckeren Speisen der Region.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker
- Tomate-Mozzarella mit Basilikum
- Speck mit Schüttelbrot
- Bandnudeln mit Sugo, frischem Rosmarin und Parmesan
Allergene | enthält Schwefel |
---|---|
Winzer | Manincor |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Jahrgang | |
Sorte | |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Restsüße | ■□□□□ |
Trinktemperatur | 17° |
Hersteller | Weingut Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern / Italy, Bio-Zertifikat: IT BIO 013 |