Farbe
In hellem Strohgelb mit dezenter Trübung und feiner Perlage zeigt sich das Getränk glänzend im Glas.
Nase
„Wein auf Bier, das rat‘ ich Dir. Bier auf Wein, kann’s auch sein.“
Selbiges ist im zweiten Jahr dieses eigenständigen Erfrischungsschlucks auf ein Neues geschehen. Traubenmaische trifft auf Gerstenmaische.
Aromatisch vereinen sich die Düfte von sich gelber, mehliger Birne und rotem, saftigen Apfel mit zitrischem Hopfen. Anklänge von Lindenblüten, Heublumen und Orangenschale, sowie die feinen Noten eines Hefezopfs, Honigbuschtee und Malzextrakt vereinen sich zu einem aromatischen Ganzen. Neben viel floraler Duftigkeit glänzt das Aroma des 2018 Brau.Nett mit dem geerdeten Charme eines hervorragenden Weißbiers.
Gaumen
Mit zurückhaltender und feingliedriger Perlage kitzelt der saftige Durstlöscher den Gaumen. Frei von behäbiger Süße, setzt das Brau.Nett von Schätzel und Kuehn auf die herbe, erfrischende Bittere einer Grapefruit und brilliert mit einem Säurenerv, der die Hüften kreisen lässt und mit den Fingern schnippt. Unverkopft trinkig und zugleich mit höchstem Qualitätsanspruch das Alleinstellungsmerkmal seines Reviers markierend, ist dies schlicht und ergreifend ein großartiges Getränk.
Speiseempfehlungen von Peter Müller
- Champignonstrudel mit Ingwer, Sojasoße und lauwarmem Pak Choi Salat (vegetarisch)
(Pilze und Trüffel, Champignon, Wurzelgemüse, Blattgemüse, Vegetarische Gerichte)
- Rinderfiletspitzen mit Estragon-Senfsoße, Vichy-Karotten und Haselnussspätzle
(Fleisch, Rind, Wurzelgemüse, Gnocchi, Spätzle)
- Gebratene Putenkeule mit Kumquats, Chicorée und Kürbiskern-Gnocchi
(Geflügel, Gnocchi, Spätzle, Blattgemüse, Kürbisgewächse, Pute)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.